Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Atomwaffen
Militär im Straßenbild
Die Militarisierung des öffentlichen Lebens
Ab Januar Freifahrt mit Uniform bei der Bahn und ein riesiges Militärmanöver im Frühjahr - DEFENDER 2020
aktionfsa
26.12.2019
AfD profiliert sich als Kriegstreiber
AfD auf Seiten der Rüstungskonzerne
Warum gibt ein Normal- oder prekär verdienender Mensch der AfD seine Stimme?
aktionfsa
19.12.2019
Das Miliär - der größte Klimakiller
Planung „Stopp Air Base Ramstein 2020“
Die Protestwoche vom 5. bis 12.07.2020 steht im Mittelpunkt aber auch Aktionen gegen das NATO Manöver Defender2020
aktionfsa
18.12.2019
Kundgebung gegen Crossmedia
Keine Werbung fürs Töten und Sterben!
Das Arbeiten bei der Bundeswehr ist kein normaler Job, ist kein Abenteuer und kein Computerspiel!
aktionfsa
13.12.2019
Klare Worte des Papstes gegen Atomwaffen
„Der Besitz von Atombomben ist pervers und unentschuldbar“
Und die Bundesrepublik verweigert immer noch ihre Unterschrift unter den UN-Atomwaffen-Verbots-Vertrag.
aktionfsa
12.12.2019
Versteckte Aufrüstung
Rüstungsausgaben steigen real noch stärker als im Haushalt sichtbar
Rüstungsausgaben werden in anderen Haushaltsplänen und Ausgaben an die EU versteckt.
aktionfsa
04.12.2019
Tausende Satelliten starten?
„Permission to launch a further 30.000 Satellites“
Vielleicht sollte künftig nur noch die UNO Lizenzen zum Start eines Satelliten vergeben.
aktionfsa
21.11.2019
Warme Socken für die Bundeswehr
Jubelparade zum Ort des öffentlichen Gelöbnisses
Tausende BerlinerInnen konnten mitjubeln mit denen, die mit Marschmusik ihrer militärischen Zunft gedachten.
aktionfsa
10.11.2019
Bundeswehr im Roboterkrieg
„TaUAS können Übersättigungsangriffe ausführen“
Plant die Bundeswehr die Anschaffung sogenannter „autonomer Waffen“?
aktionfsa
31.10.2019
Militärübung "Defender 2020"
Jedes Jahr ein wenig aggressiver
Militär als Klimakiller - Mehr Militär (-übungen) heißt gleichzeitig weniger Klimaschutz.
aktionfsa
11.10.2019
alle Blogs auf einen Klick