Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Datensicherheit
Wer hat das stärkere Funksignal am Ort?
Abhören, Orten und Stören von Handys vereinfacht
Es muss nicht immer der teure IMSI Catcher sein.
aktionfsa
30.12.2019
Vernachlässigung der Sicherheit
„Organisierte Verantwortungslosigkeit“ beim Betrieb des Gesundheitsnetzes
Hacker des Chaos Computer Club konnten sich Zugangsberechtigungen für das sogenannte Telematik-Netzwerk verschaffen.
aktionfsa
28.12.2019
"Meilenstein der Energiewende"?
Pflicht zum Smart-Meter-Einbau ab 2020
Es wird nun mit der gesetzlichen Pflicht zum Einbau "intelligenter" Stromzähler endgültig ernst
aktionfsa
25.12.2019
Bargeld lacht ...
Bageldlos = bares Geld los
Da scheint ja in der Banksoftware nicht viel "künstliche Intelligenz" zu stecken.
aktionfsa
24.12.2019
Der langsame Tod der SMS-TAN
Umständlicher statt sicherer mit PSD2
Wer sich auf Apps einlässt, kündigt automatisch das SMS TAN Verfahren.
aktionfsa
20.12.2019
Apps machen Fotos und Videos
Sicherheitslücke in Android Handy geschlossen
Lücke funktionierte auch, wenn das Handy gesperrt und der Bildschirm aus war oder ein Telefongespräch lief.
aktionfsa
15.12.2019
Provider speichern mehr als erlaubt
Kommunikationsdaten werden auch ohne VDS weiter gespeichert
Daten werden auf Anforderung an Strafverfolger und Abmahnkanzleien weiter gegeben
aktionfsa
09.12.2019
Immer wieder grüßt das Murmeltier
EU-Staaten wollen wieder mal Vorratsdatenspeicherung
EU-Länder wollen sogar den kaum kontrollierten und regulierten Geheimdiensten Zugang zu den Vorratsdaten geben.
aktionfsa
08.12.2019
Microsofts Freude über den Digitalpakt
Kritik an Microsoft-Produkten im Digitalpakt
Wer HUAWEI beim 5G Ausbau ausschließen will, sollte auch auf US-Produkte an Schulen verzichten.
aktionfsa
06.12.2019
EU-Grundrechtecharta 10 Jahre gültig
Einsatz für die Beachtung der Grundrechte
FRA EU-Grundrechtsinformationssystem kurz vor der Fertigstellung
aktionfsa
02.12.2019
alle Blogs auf einen Klick