vonHelmut Höge 23.08.2008

Hier spricht der Aushilfshausmeister!

Helmut Höge, taz-Kolumnist und Aushilfshausmeister, bloggt aus dem Biotop, dem die tägliche taz entspringt.

Mehr über diesen Blog

Auf der European Social Science History Conference 2004 hielt Catherine Albrecht ein Referat über “Nationalism in the Cooperative Movement in Bohemia, 1880-1914“, in der Vorankündigung schrieb sie dazu:

With a population that by 1900 was 37 percent German and 62 percent Czech, Bohemia was the site of inten-sive national conflict. It was also one of the most advanced provinces of the Habsburg monarchy, experiencing rapid industrialization and urbanization during the late nineteenth and early twentieth centuries. Credit cooperatives played a significant role in both economic development and national conflict in the last decades of the nineteenth century. Czech and German nationalist parties relied on a network of small-town confidants and organizers that included the managers and supervisors of local credit cooperatives and savings banks. As a result, local cooperatives were highly politicized. This paper will focus on the nationalist activities of two types of cooperatives: those based on the ideas of Hermann Schulze-Delitzsch (1808-83) and those based on the ideas of Wilhelm Raiffeisen (1818-88). Both conceptions were imported from neighboring Germany into Bohemia. The German population of Bohemia embraced self-help primarily for its economic and social benefits; self-help did not have the strong national and political connotations it held for the Czechs. Schulze’s ideas were introduced to Czech readers by Frantisek Simácek (1834-85). Simácek was interested in the practical effects of cooperation and anticipated that an increase in economic strength would led to political benefits for the Czech nation. Making short-term personal credit available was a first step toward full economic self-sufficiency, and Simácek believed cooperation would strengthen the ties binding the nation together. Wilhelm Raiffeisen’s cooperatives were designed to provide rural credit. Among the Czechs, Frantisek Cyrill Kampelík (1805-72) advocated the creation of these small agricultural cooperatives, which became known as kampelicky. Kampelicky and Raiffeisenkassen began to be founded in the late 1880s and 1890s in Bohemia. Czech nationalist organizations promoted kampelicky for both national and economic ends. Because of their small size and the ease with which they could be organized, kampelicky were particularly well suited for the border regions of the province, where Czechs were a minority. Beginning with the creation of the Zivnostenská banka (Credit Bank) by Czech cooperatives in 1869, cooperatives organized central associations to represent their interests and central banks to finance their activities. This tendency increased after 1900 as central banks were founded by Czech and German savings banks, and Ger-man cooperatives formed the Kreditanstalt der Deutschen. These central banks and associations played an even more significant role in national economic competition than did local cooperatives. The dense network of local banks and agricultural cooperatives introduced national concerns into local finan-cial markets. This nationalism was reinforced by the central associations, national defense associations, and large banks in Prague, all of which sought deliberately to strengthen the Czech or German national community through their lending policies. At the same time, however, business considerations drove investments, and nationalist concerns, while reflected in the rhetoric of credit cooperatives, rarely overrode financial calculations in lending decisions. The paper will assess the relationship of nationalist rhetoric and economic decision-making in credit cooperatives and their central banks. It will also compare the positions and activities of Czech and German cooperatives, which developed differently in response to the different economic and social needs of the two populations.

——————————————————————————————————————————–

Ein anderer Konferenzbeitrag, von Roman Holec, befaßte sich mit den “slowakischen Genossenschaften von der ungarischen Herrschaft bis zur tschechoslowakischen Republik“:

Cooperatives emerged in the Hungarian crownlands as a movement imposed “from above” and were dependent on state support. Each branch of the cooperative movement had its own central association on the state level and the leadership of each association was recruited partially from the aristocracy. Under those circumstances cooperatives fulfilled functions, which were not congruent with cooperative principles: They served as a means of social and political control over the village and became a tool of Hungarian nationalities policy.

Slovak cooperatives in contrast emerged “from below”, without state support. They were built by a national intelligentsia, mainly by teachers and priests. We can distinguish four different stages of their development: 1. Before 1848: Credit cooperatives were the only form of cooperatives that emerged. Influences came from Ireland, Germany and Switzerland. The revolution ended this period, and all cooperatives were liquidated. 2. The 1860s: Influences mainly came from Schulze-Delitzsch and Raiffeisen. Most of the emerging cooperatives fell victim to counter measures of the state. There was a first attempt to establish a Slovak cooperative central. 3. The 1890s: New forms of cooperatives emerged, some of them already with a political character. In consequence of the encyclical “Rerum novarum” priests took actively part in the movement. The Romanian cooperative movement served as a model. 4. The beginning of the 20th century saw the emergence of the first Slovak cooperative association and agrarian congresses. The Slovak cooperative movement received help from the Czech movement, which provided personnel and funds to compensate for the lack of interest of the state. The cooperative movement became engaged in political conflict. In those years, Slovak cooperatives fulfilled the following functions: Social, national-educational (instruction, reading, moral education) and political (as an economic basis of political struggle, struggle for the village). The cooperative principles were questioned. ———————————————————————————————————————————–

In einem weiteren Beitrag, von Joan Meyers, wurde die “Arbeitsplatzdemokratie” und der Grad der “Identifizierung mit dem Arbeitsplatz” in amerikanischen “Worker-Owned Cooperatives” verglichen:

What are the implications of the similar financial success of two originally small, “hippie” worker-owned cooperatives that developed dramatically different organizational structures to deal with growth, diversification, and “business” pressures over their twenty-five year histories? What different goals and outcomes are concealed by the label “worker control”? How do worker-owners make claims to power within legitimated workplace discourses? This research project examines two cooperative businesses, each having a large (100+) workforce that has grown to include similar racial/ethnic, gender and sexuality diversity, both in the same region of the United States. While both businesses are located within similar webs of national and transnational migration and accompanying cultural shifts in the region, the two cooperatives deploy very different “workplace identities” – their discursive constructions of what it is to “be a worker.” By comparing these businesses with similar member demographics (by class, race/ethnicity, gender, and sexuality), the paper helps to elucidate how each cooperative’s construction of its workplace identity as well as its different organizational structure mediate worker-owners’ access to and control of power in the workplace by class, race/ethnicity, gender, and sexuality.

———————————————

In der Neuköllner Galerie Olga Benario hielt ich 2004 einen Vortrag über “Die Prager Ironie” unter besonderer Berücksichtigung von Bohumil Hrabal:

2004 wurde in Tschechien, aber auch in Dresden und in Berlin, des seit dem Zweiten Weltkrieg wohl berühmtesten tschechischen Dichters Bohumil Hrabal gedacht. Er wäre im Frühjahr 2004 neunzig Jahre alt geworden, hatte es jedoch vorgezogen, 1997 durch einen Prager Fenstersturz sozusagen vorzeitig und im Freien zu sterben: “…das habe ich nicht verdient, ein solches Alter,” schrieb er seiner Deutsch-Übersetzerin Susanna Roth – bereits 1989, die darüber wiederum einen eigenen Text verfaßte – und bald darauf ebenfalls starb. Sein Freund, Sekretär und “Leibphotograph”, der Sicherheits- und Brandschutztechniker Tomas Mazal veröffentlichte ein dickes Buch über den “Schriftsteller Bohumil Hrabal”, aus dem er Ende Juni 2005 im Rahmen der “Bohemian Night” des tschechischen Kulturzentrums in Berlin vorlas.

In den letzten Jahren häuften sich die Ehrungen für Hrabal: In der Nymburker Brauerei, wo er aufwuchs, wurde eine Tafel für ihn enthüllt: in Fußhöhe, damit die Hunde da ranpissen können, wie er es sich gewünscht hatte. Außerdem wurde das dort gebraute Bier nach seinem 1980 von Jiri Menzel verfilmten Roman “Postriziny” benannt, auch das ehemalige Nymburker “Grand-Hotel” heißt nun “Hotel Postriziny”. Der Suhrkamp-Verlag, der mindestens 20 Bücher von Hrabal verlegt hat, übersetzte es mit “Die Schur”, sein DDR-Verlag Volk&Welt mit “Das Haaropfer”. “Postriziny” ist fast eine Worterfindung von Hrabal, wobei es ihm in dem Roman um die Zwanziger- und Dreißigerjahre seiner 1970 verstorbenen Mutter ging, die als Frau des Brauereiverwalters, seines Adoptivvaters, ein leicht mondänes Leben in der Elbe-Kleinstadt Nymburk führte, sich demzufolge dort auch regelmäßig an die Spitze der “Weltmode” setzte – und also auch auf einmal alles kürzte: Röcke, Pferdeschweife, Hundeschwänze, Haare (“à la Josephine Baker”) usw.. Eine andere Hrabalsche Worterfindung “Pabitele” kennzeichnet jedoch sein erzählerisches Werk weit besser: “Die Bafler” auf Deutsch. Dabei handelt es sich um den am Liebsten in Kneipen sitzenden Teil des Volkes, der dort biertrinkenderweise Geschichten produziert – die dann von anderen Baflern, wie etwa Hrabal, bloß noch aufgegriffen zu werden brauchen. Zu den wichtigsten Hrabal-Gedenkstätten gehören denn auch neben dem ihm gewidmeten Nymburker Museum, wo man eine ganze Kneipe zum besseren Verständnis seines Werkes aufgebaut hat, zwei noch heute von Baflern aus nah und fern gern frequentierte Restaurants: das “Hajenka” (Forsthaus) in Kersko, einer Waldsiedlung in der Nähe von Nymburk, wo die hauptstädtische Intelligenz nach dem Krieg ihre Datschen baute, und das “U zlateho tygra” (Zum Goldenen Tiger) in der Prager Altstadt – Hrabals letzte Stammkneipe, wenn er sich in der Stadt aufhielt. Dort erinnern nun überall Photographien an ihn: Auf einer zecht er zusammen mit Bill Clinton und Vaclav Havel. Von letzterem stammt der Gegenbegriff zum Hrabalschen Bafeln der kleinen Leute: “Ptydepe” – das inhaltlose Reden der Herrschenden, dessen Destruktion sich Havel in vielen seiner Theaterstücke widmete. Er war übrigens der erste, der sich mit “Bohumil Hrabals Prosa” auseinandersetzte – 1956 in der von Josef Hirsal und Jiri Kolar herausgegebenen Samisdat-“Revue K”. Hrabal war damals schon über 40 und hatte noch kein einziges Buch veröffentlicht. Havel schrieb über ihn: “Was unterscheidet ihn innerlich von den anderen Eisenbahnern, Hüttenwerkern und Hilfsarbeitern, zu denen er gehörte? Es ist, glaube ich, die Intensität, mit der er sein Leben lebt…”

Die Schicksale von Hrabal und Havel ähnelten sich lange Zeit an: Beide gehörten – zusammen mit Milos Forman, Vera Linhartova, Josef Topol, Josef Skvorecky u.a. – zur “Gruppe 42”, die sich an Jiri Kolars Tisch im Café Slavia traf. Beide arbeiteten mehrere Jahre lang als Kulissenschieber an einem Theater, wo dann auch ihre Ehefrauen, Eliska und Olga, eine Anstellung fanden. Beide bekamen nach 1968 Publikationsverbot, zogen sich auf ihre Datschen zurück – der eine nach Kersko, der andere nach Hradecek, wo sie Razzien und Bespitzelungen über sich ergehen lassen mußten, während sie gleichzeitig im Ausland erfolgreich verlegt und vielfach geehrt wurden. Und während Hrabal in einer Brauerei aufwuchs, fing Havel 1975 als Lagerarbeiter in einer Brauerei an, wo er schon einige Monate später in der Lage war, seinen Freunden ganze Vorträge über die Braukunst zu halten.

Bohumil Hrabal lebte von 1947 bis 1973 im Prager Arbeiterviertel Liben, ab 1956 zusammen mit seiner Frau Eliska Plevova und einem Kater. Einer seiner schönsten Romane spielt dort: “Hochzeiten im Haus/Ich dachte an die Goldenen Zeiten”. Es geht darin um ihn – aus der schonungslosen Sicht seiner Ehefrau. Bevor sie heirateten lebte er dort in einer Art “Mikrokommune mit gemeinsamer Kasse”, wie Egon Bondy das nannte. Der Philosoph Bondy sowie der Nymburger Dichter Karel Marysko und der Graphiker Wladimir Boudnik trafen sich nahezu täglich bei Bier und Schnaps in Hrabals Libener Küche. Auch über den 1968 gestorbenen Boudnik schrieb Hrabal später einen Roman: “Der sanfte Barbar”. “Heute behaupten viele Leute, dort ein und ausgegangen zu sein,” meint Egon Bondy im Vorwort des Photobandes über Hrabal von Tomas Mazal, weiter heißt es dort: “Wir diskutierten über Kunst und Philosophie – die Politik wurde ausgeklammert, ebenso Frauen- und Fußballthemen”.

Bohumil Hrabal hatte in den Dreißigerjahren zunächst Jura studiert – und nebenbei Gedichte verfaßt. Als die Deutschen 1939 die tschechischen Universitäten schlossen, wurde er als Zugabfertiger auf dem kleinen Bahnhof Kostomlaty, nicht weit von Nymburk, zwangsverpflichtet. Über diese Zeit schrieb er eine skurrile an Josef Skroveckis Roman “Feiglinge” erinnernde Partisanen-Geschichte: “Reise nach Sondervorschrift, Zuglauf überwacht”, die wie mehrere andere auch infolge des “Prager Frühlings” erstmalig veröffentlicht, fürs Theater bearbeitet und dann auch gleich verfilmt wurde. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Truppen des Warschauer Pakts zog man diese Filme jedoch zurück, seine bereits in Druck gegangenen Bücher wurden eingestampft – sie landeten in der Rohstoff-Sammelstelle.

Die Prager Ironie besteht u.a. darin, dass Hrabal zehn Jahre zuvor, von 1954 bis 1958, ebenda als Altpapierpacker gearbeitet hatte. Davor war er, ebenfalls vier Jahre lang, Hilfsarbeiter im Stahlwerk von Kladno gewesen. Und davor Handelsreisender und Versicherungsvertreter. Über all diese Erfahrungen veröffentlichte er später Erzählungen bzw. Romane. Zwar hatte Hrabal 1946 sein Studium mit einer Promotion abgeschlossen – aber nie als Jurist gearbeitet. Stattdessen strebte er nach dem Umzug von Nymburk in seine Prager Bohéme-WG ein hochfliegendes Künstlerleben an, das er jedoch durch seine proletarische Betriebsarbeit immer wieder gleichsam erdete: “Hrabal sehnte sich danach, mit Menschen zusammen zu sein und zu leben, deshalb suchte er keine Prestige-Jobs, sondern Arbeiterberufe und quatschte sich ständig in Kneipen fest. Er interessierte sich für jedes Schicksal, auch und sogar – das mit Vergnügen, wenn es sich dabei nur um leeres Gerede handelte. Daneben waren ihm seine Bücher ein wichtiges Kommunikationsmittel, deswegen machte er oft Konzessionen an die Zensur. Auf das Geld hat er geschissen,” schreibt Egon Bondy. Ähnliches ließe sich auch über Hrabals Vorbild Isaak Babel sagen. Wegen der Zensur erschienen Teile seiner Geschichten immer wieder in neuen Bänden unter neuen Titeln, das gilt auch für seine auf Deutsch bei Suhrkamp erschienenen Werke: Der Autor schmuggelte sie so quasi häppchenweise an der sozialistischen Zensur vorbei. Aber wenn dann doch mal ein (mehr oder weniger verstümmeltes) Buch von ihm erschien, standen die Käufer vor den Buchläden Schlange. Und viele zum Einstampfen bestimmte Exemplare ließen die Fahrer und Arbeiter auf dem Weg zur Altpapierstelle bzw. von dort in die Papierfabrik heimlich verschwinden, u.a. seine Frau, die in der Prager Altpapiersammelstelle noch etwas länger als er arbeitete und sie dort mit der Begründung abgriff, ihrem Mann stünde eine bestimmte Anzahl Autorenexemplare zu.

Was war so unsozialistisch an ihnen? Hrabals unbedingter Realismus! – Mit der er beispielsweise seine Brigade im Kladnoer Stahlwerk als eine durchwachsene Bande von Degradierten, Überzeugten und Exzentrikern schilderte, die dazu auch noch gegen eine von oben angeordnete Normerhöhung streikte. Selbst der Bewacher der Zwangsarbeiterinnen, die im Hof Schrott abladen mußten, wurde von ihm nur allzu menschlich dargestellt, und auch noch die Zigeunerin, die dieser irgendwann heiratete – politisch korrekt war das damals wie heute nicht, aber als tschechischer Samisdat-Dichter hätte er mit dem sowjetischen Untergrundautor Boris Jampolski sagen können: “Wenn [E.T.A.] Hoffmann schreibt: ‘Der Teufel betrat das Zimmer’, so ist das Realismus, wenn die [Sowjetschriftstellerin] Karajewa dagegen schreibt ‘Lipotschka ist dem Kolchos beigetreten’, so ist das reine Phantasie”.

Auch sein DDR-Verlag spricht im Klappentext von Hrabals “im Kern realistische Gestalten”, deren “Weltsicht” von einem “plebejischen Wirklichkeitssinn bestimmt” wird, Hrabal selbst nennt sein Schreiben “totalen Realismus”.

Sein Roman über das Kladnoer Stahlwerk, der ebenfalls inzwischen von Jiri Menzel verfilmt wurde, heißt: “Verkaufe Haus, in dem ich nicht mehr wohnen will”, daneben schrieb er noch eine längere und für ihn ungewöhnlich traurige Werks-“Reportage” über eine schwangere Jausenholerin namens Jarmilka. Der Roman über seinen ehemaligen Arbeitskollegen in der Prager Altpapiersammelstelle, der dort aufgrund seiner Tätigkeit gegen seinen Willen, wie er sagte, gebildet wurde, trägt den Titel: “Allzu laute Einsamkeit” – er wurde 1996 mit Philipe Noiret in der Hauptrolle verfilmt. Da von Hrabal in der Tschechoslowakei nach 1968 einige Jahre lang gar nichts erscheinen durfte, veröffentlichte er seine Bücher außer im Samisdat im kanadischen Exilverlag “68 Publishers” seines zeitweiligen Vorbildes Josef Skvorecky. Nachdem er jedoch 1975 der Wochenzeitung “Tvorba” (Schaffen) in einem Interview versichert hatte, er werde wie immer die Kandidaten der Volksfront wählen und sehe sich regelmäßig alle Fußballspiele an, wurde das Publikationsverbot für ihn wieder gelockert. Viele seiner Verehrer haben ihm das Interview übel genommen, einige enttäuschte Undergroundmusiker verbrannten sogar öffentlich seine Bücher. Der spätere Mitbegründer der Gruppe “Charta 77”, Pavel Kohout, der sich in dieser Zeit ebenfalls auf seine Datsche und seinen Garten zurückgezogen hatte, beschäftigte sich daraufhin noch einmal gründlich mit dem “Tvorba”-Interview “des regierenden Fürsten der tschechischen Prosa”, in dem dieser “die Kulturpolitik der kommunistischen Partei des Doktor Husak begrüßt” hatte. In seinem Roman über die Jahre nach der sowjetischen Intervention “Wo der Hund begraben liegt” schreibt Kohuth, dass Hrabal sich mit seiner offiziellen Rückmeldung aus der Kerskoer Verbannung immerhin und im Gegensatz zu vielen anderen “auf eigene Kosten und auf seinem Niveau” ergeben habe, auf diese Weise hätte er zwei in das Interview eingeschobene “schäbige Funktionärssätze” so deutlich herausragen lassen “wie Balken mit der Aufschrift ‘Vorsicht, Verseucht!'”

Ist das noch oder schon Prager Ironie? Laut Michel Foucault erhebt sich die Ironie – und ist subversiv, während der Humor sich fallen läßt – bis auf das Schwarze unter dem Fingernagel. Für Hrabal ist die Ironie eine Art von Naivität, “die aber so verbohrt ist, dass sie nicht nur unfähig ist, das eigene Anderssein zu erfassen, sondern in der einmal eingeschlagenen Richtung verharrt und auf diese Weise das Leben bereichert”. Als “Nährboden” brauche speziell die Prager Variante eine soziale “Mischung”, wie sie bis zum Einmarsch der Deutschen in Prag bestand. Diese haben dann jedoch erst alle Juden umgebracht und mußten schließlich selbst aus Tschechien verschwinden. Deswegen könne man “von der Prager Ironie nur noch historisch sprechen. Ihre Wortführer waren der Proletarier Jaroslav Hasek und der Intellektuelle Franz Kafka, beide sind im gleichen Jahr in Prag geboren und im gleichen Jahr gestorben. Und ihre Werke bilden nicht nur das theoretische Fundament der Prager Ironie, sondern sind auch ihr Ausdruck…Sie sind eine Art negative Mystik dieses Zeitalters ohne Gott, um mit Georg Lukacs zu sprechen”. Den Schwejk-Autor bezeichnete Hrabal sogar einmal als seinen “erstgeborenen Sohn, Erfinder der Kneipengeschichte und genialer Lebemann und Schreiber, der die prosaischen Himmel durch Menschengeruch humanisierte und die Schriftstellerei anderen überließ”. Aber auch Kafka wird für Hrabal zu einem Vorgänger. Mit ihm sowie auch mit Hasek teilt er zudem eine völlige Kritiklosigkeit: Ein Satz von Hrabal, der auf fast jedem Klappentext seiner bei Suhrkamp erschienenen Bücher zu finden ist, lautet: “Diese Welt ist schön, zum Verrücktwerden schön! Nicht, dass sie es wäre, aber ich sehe sie so.” Der Satz geht auf seinen Onkel Pepin zurück, der als Hilfsarbeiter in der Brauerei seines Vaters arbeitete. Als Onkel Pepin 1967 starb, ließ Hrabal den Satz in der Todesanzeige für ihn drucken.

“Groß und revolutionär ist nur das Kleine, das ‘Mindere’. Haß gegen alle Literatur der Herren. Hinwendung zu den Knechten, zu den kleinen Angestellten,” dergestalt charakterisierten Gilles Deleuze und Félix Guattari in ihrem wunderbaren Buch über “Die kleine Literatur” am Beispiel des in Prag deutsch schreibenden tschechischen Juden Franz Kafka dessen Werk. So läßt dieser z.B. den Affen im “Bericht für eine Akademie” z.B. sagen: “Es geht nicht um die wohlgeformte Bewegung geradewegs hinauf zum Himmel oder geradeaus nach vorn, es geht nicht mehr darum, die Decke zu durchbrechen, es geht nur noch um ein ‘sich in die Büsche schlagen’, irgendwo, sogar auf der Stelle, unverzüglich; es geht nicht um Freiheit als Gegensatz zur Unterwerfung, sondern ganz einfach um einen Ausweg, ‘rechts, links, wohin immer’, so wenig wie möglich signifikant.” Es handelt sich also bei Kafka, für den die Literatur “eine Angelegenheit des Volkes” ist, darum, “ein Klein-Werden zu schaffen”. Bei Hasek ist es die Konzentration auf das kleine Frontschwein und bei Hrabal dann auf die kleinen Leute – ihre Geschichten und “schwarzen Chroniken”, wobei er schon sehr früh mit gutem Beispiel voranging: So leerte er z.B. einige Jahre lang just am 1. Mai, da sich in Nymburk der Festzug zum Tag der Arbeit dem Marktplatz näherte, die Güllegruben dort, so daß anschließend die ganze Gegend stank. Hrabal wollte die Leute quasi mit der Nase auf einige andere ebenfalls wichtige Dinge stoßen.

Laut Deleuze/Guattari gewinnt in “kleinen Literaturen” schließlich alles kollektiven Wert, wobei das Politische jede Aussage ansteckt. Hrabal geht so weit, einen frühen Text von Bondy als sein Nachwort zum Roman “Der Sanfte Barbar” zu verwenden:… Und in dem Roman “Harlekins Millionen” flocht er einfach die Forschungen dreier Nymburker Lokalhistoriker in Form ihrer Gespräche ein.

Anfänglich war Hrabal selbst ein Nymburker “Lokaldichter”, wie der Prager Kunsthistoriker “Josef K.” schreibt. Dann lernte er die realsozialistische Arbeitswelt kennen – und beschäftigte sich gleichzeitig in Prag mit dem Surrealismus, dem amerikanischen Film und der sowjetischen Bürgerkriegsliteratur – aber am Ende kam er immer wieder auf sein Heimatstädtchen Nymburk, “in dem die Zeit stehen geblieben war,” zurück: U.a. in einer dreiteiligen Chronik “von meiner Mutter, meinem Vater und meinem Onkel” – mit den deutschen Titeln “Die Schur”, “Schöntrauer” und Harlekins Millionen”. Der letzte Teil ist aus der Sicht seiner greisen, aber immer noch munteren Mutter erzählt, die mit ihrem Mann und dem Onkel Pepin in ein Alterheim etwas außerhalb von Nymburg einzog, einem umfunktionierten Schloß des Grafen Spork. Hier endeten all jene, deren Zeit mit der Verstaatlichung der Betriebe 1948 und der darauffolgenden sozialistischen Umgestaltung des Landes abgelaufen war. Ironischerweise blieb dort irgendwann auch die große Schloßuhr stehen – auf fünf Minuten vor halb acht. Hrabals Vater Francin, der Brauereiverwalter, war zuvor vom Betriebsrat ebenso entlassen worden wie der Brauführer, den weder die Arbeiter noch die Geschäftsleitung gemocht hatten: “Wir teilen uns ab heute die Arbeit selber ein”. Die Aktien der Firma verteilte man unter den Werktätigen auf, ebenso alle Deputat-Obstbäume der leitenden Angestellten: “Wir sind jetzt die Millionäre!” sagten die Arbeiter, zu denen auch der Onkel Pepin gehörte, dessen Monologe Hrabal später in seinem Buch “Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschrittene” festhielt, nachdem auch er ins Altersheim übergesiedelt war. Selbst die Betriebsleiter-Wohnung auf dem Brauereigelände mußten die Hrabals verlassen und die Mutter verlor ihre langjährige slowakische Hausangestellte, Anka aus Budecko, die ihr im betrunkenen Zustand immer gedroht hatte: “Einmal wird es andersherum kommen, dann sind wir die Herren!” Und so kam es dann ja auch – aber Hrabals Mutter war weit davon entfernt, das zu bedauern: “Es ist gut, dass es keine Mägde mehr gibt”. Ähnlich sah das auch ihr Mann, dem in der Brauerei gesagt wurde, dass seine gütige Menschenführung besonders perfide gewesen sei, weil sie dem Klassenkampf die Spitze genommen habe – “verstehen Sie?!”. Er erwiderte: “Ich verstehe nicht, aber ich habe begriffen…”. Nämlich, wie seine Frau es ausdrückte, “dass bei uns diesmal die Reichen zahlen müssen, und nicht, wie nach dem Ersten Weltkrieg die Armen”. Trotzdem – murmelte sie später, zahnlos und zottelig, im Altersheim: “…ein so schöner Anfang und dann ein solches Ende”.

Seit der sogenannten samtenen Revolution in der Tschechoslowakei ist nun aber auch für die Nutznießer des Sozialismus “die Zeit stehen geblieben”. Erneut wurden Zigtausende aufs Abstellgleis geschoben. Dafür gibt es jetzt wieder haufenweise slowakische Hausmädchen, Hilfsarbeiter und Prostituierte in Böhmen, und in Hrabals Datschensiedlung Kersko ein Bordell – mit dem Namen “Night Club Orient”. Sogar die in den vergangenen Umbrüchen 1939, 1945, 1948, 1968 und danach ins Exil ausgewichenen Tschechen stehen jetzt zurückgekehrt staunend in dieser neuen Zeit, die ihr Land zu einem ihnen fremd gewordenen umgekrempelt hat – selbst die Sprache hat sich rasant verändert.

Ich wurde auf meiner Hrabalschen Spurensuche durch Böhmen, die auf dem kleinen Friedhof von Hradistko zwischen Nymburg und Kersko, wo der Dichter begraben liegt, begann, von der seit 1979 in Berlin lebenden tschechischen Juristin Alena Stolpe begleitet, die ebenfalls nie als eine solche gearbeitet hat – und zudem auch noch aus Nymburk stammt. Hrabal hat sie jedoch nur einmal getroffen: Das war nach einem “Schneeglöckenfest” des Kleingärtnervereins in der Waldsiedlung von Kersko, wo sie betrunken an einem Baum lehnte und sich erbrach – gerade als der alte Dichter dort vorbeikam. Er meinte zu ihr: “Kotz nur alles aus, Mädchen, hinterher gehts dir besser!” Auch das “Schneeglöckchenfest”, so der Titel mehrerer Kersko-Geschichten von Hrabal, wurde inzwischen, 1984, von Jiri Menzel verfilmt. Und im dortigen Restaurant Forsthaus saßen auch 2004 noch immer die alten Bafler. Sie redeten über das Essen – bis es einem zu viel wurde. Er schlug auf den Tisch und schrie: “Habt ihr alten Säcke denn nichts anderes mehr im Kopf als Fressen?!” – Nur um sich dann selber endlos über Knödel, Kraut und Schweinefleisch auszulassen. Auch bei Hrabal spielte das Essen immer eine große Rolle. Der in den USA lebende Slawist Jindrich Toman behauptet sogar, genau das unterscheide ihn von Hasek, bei dem alle Freßorgien immer eine negative Konnotation haben: “In Haseks Welt gehören Klerus und Völlerei zusammen”, während für Hrabals Helden und Heldinnen “das Essen ein Akt des erotischen Enthusiasmus” sei. Beide Schriftsteller, so darf man aber vielleicht sagen, bekunden eine regelrechte Nahrungsbesessenheit. Und das haben sie wiederum mit Kafka gemein: “Kafka spricht immer wieder von der Nahrung par excellence, dem Tier oder dem Fleisch, von Fleischhauern, Zähnen, grossen Gebissen”, merkten Deleuze und Guattari dazu an.

Die Mutter meiner Begleiterin auf der Suche nach Hrabals Spuren spielte lange Zeit in der Nymburker Volkstanzgruppe mit, während Hrabals Mutter 30 Jahre regelmäßig im Laientheater des Städtchens auftrat. Beide fuhren gerne mit dem PKW in die nahen Wälder von Dymokury – zum Pilze sammeln. Und beide wurden gelegentlich von Doktor Brzorad behandelt, der mit einer Kutsche zu seinen Visiten fuhr und einen riesigen Garten besaß, aus dem man nach dem Krieg einen öffentlichen Park machte, indem man die Umfassungsmauer einriß. Doktor Brzorad war nebenbei auch noch Vorstandsvorsitzender der Nymburker Brauerei. Die Mutter meiner Begleiterin hatte später einen Freund, der Jäger war und im Kerskoer Forsthaus verkehrte, wo im Eingang immer ein Bernhardiner lag, über den man rübersteigen mußte. Auch über ihn schrieb Hrabal und der Hund kommt auch noch in Jiri Menzels Film “Schneeglöckchenfeste” vor, wie ebenso die Bemerkung, dass nach jedem Fest dort “wieder mal alle Alleen”, die nach links und rechts von der Hauptstraße (Betonka) abgehen, vollgekotzt seien.

Eine aus Kersko stammende Freundin meiner Begleiterin, Mirka, führte einmal als Schülerin ein Interview mit Hrabal im Garten des Restaurants “Forsthaus”, bei dieser Gelegenheit riet der Dichter ihr und allen jungen Leuten: “alles aus zu probieren und nichts auszulassen – keine Kirche und keine Kneipe. Setzt auf dieses Leben und sein Verrücktspielen!” Eine andere Freundin meiner Begleiterin, Vera, interviewte Hrabal später im “Goldenen Tiger”. Sie studierte damals Schauspiel und befragte ihn als Statist, Bühnenarbeiter und -autor. Ihr sagte er: “Mädchen, man muß die Perlen am Grunde jeder Seele suchen”. Bereits seinem ersten 1963 erschienenen Band mit Erzählungen hatte er den Titel “Perlchen auf dem Grund” gegeben. Und eines seiner letzten Romane, “Ich habe den englischen König bedient”, der ebenfalls von Jiri Menzel verfilmt wurde, sein wohl letzter – etwas zu klamaukiger – Film, der nun 2008 auch in Deutschland anläuft, spielt u.a. in einem Steinbruch an einem See nahe Prag, wo sich eine Hütte befand, die einem Graphiker gehörte, den meine Begleiterin dort manchmal besucht hatte, ebenso dann Hrabal, den der Ort so begeisterte, dass er später seinen Ich-Erzähler dort ein Hotel errichten läßt. Es geht in dem Roman um einen Kellner, der sich vom Pikkolo (des Hotels “Goldenes Prag”) bis zum Oberkellner und zum Bediensteten in einem Nazi-Lebensborn-Heim hocharbeitet, wobei er sich arisieren läßt, um eine sudetendeutsche Gastwirtstochter heiraten zu können, die ihm schließlich eine wertvolle, wahrscheinlich von Juden geraubte Briefmarkensammlung hinterläßt, mit der er nach Kriegsende jenen Steinbruch erwirbt und dort ein Luxushotel errichtet, um endlich mit seinen früheren Prager Hotelchefs gleich zu ziehen und von ihnen anerkannt zu werden. Aber dieses Glück währt nicht lange: Nachdem erst die tschechischen Deutschen “heim ins Reich” geschickt wurden, schickte man ab 1948 auch noch die Reichen ins Heim – in ein “Millionärs-KZ”, wie Hrabal es nennt. Seinen Ich-Erzähler stellt man dort nach einiger Zeit vor die Wahl: entweder Zuchthaus oder Waldbrigade. Er entscheidet sich für letzteres – und endet schließlich als Straßenausbesserer im Grenzgebiet, wo er zusammen mit einem Pony, einem Wolfshund, einer Ziege und einer Katze in einer verlassenen Kneipe wohnt. Um nicht so allein zu sein, stellt er überall Spiegel im Schankraum auf… “Und so ist das Unglaubliche Wirklichkeit geworden. Genügt das?” Mit diesem Satz endet der Roman. In Wirklichkeit hatte Hrabal ebenfalls eine Sudetendeutsche aus reichem Hause, Eliska, geheiratet. Sie durfte nach 1945 im Gegensatz zu ihren Eltern nicht ausreisen und wurde eine Zeitlang repressiert, bis sie eine Anstellung als Kellnerin im Prager Hotel “Paris” fand – und langsam wieder an Selbstsicherheit gewann. Als sie später in der Altpapiersammelstelle arbeitete, bot sie ihrem Mann an, den Lebensunterhalt für sich und ihn zu verdienen, damit er sich ganz seiner literarischen Tätigkeit widmen konnte, obwohl sie, wie Hrabal schreibt, “nie eine Zeile von mir las und meine Schreiberei so betrachtete, als ob ich Briefmarken sammeln würde”. Sogar als sie 1987 an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankte und im Sterben lag, wollte sie sich noch um ihn kümmern. Ihre letzten Worte waren: “Ich danke dir, Bohousek…”

Will man Näheres über die Repressierung der tschechischen Reichen wissen, kann man sich an die Biographien von Vaclav Havel halten: Seiner Familie gehörten – und gehören nun wohl wieder – einige der schönsten Immobilien in und um Prag. Bis zu Beginn der Sechzigerjahre war der Besitz der Familie vollständig verstaatlicht. Als ehemaliger “Kapitalist” und “Ausbeuter” durfte Havels Vater keine leitende Stellung mehr einnehmen, 1963 ging er mit 600 Kronen monatlich in Rente, er war darauf angewiesen, dass seine Frau ihn ernährte, die im Prager Heimatkundemuseum arbeitete. Als sie starb, zog er zu seinem Sohn aufs Land nach Hradecek, wo er dann als sein Sekretär fungierte; dessen triumphalen Einzug auf die Burg er jedoch nicht mehr erlebte.

Für ihn war diese ganze Umwertung der Werte nach dem Krieg sicher “kafkaesk”, für andere hatte es dagegen eher “etwas Schwejkhaftes” – beides “besteht in unserem Land weiter, ebenso die Mischung aus beidem,” wie Vaclav Havel seiner Biographin Eda Kriseova Mitte der Neunzigerjahre eingab. Ähnlich äußerte sich auch Havels Mitkämpfer Kohout in seinem o.e. biographischen Roman, aus dem Jahr 1987: Beim Schreiben eines neuen Romans “Die Henkerin” ahnte er, “daß den Schlüssel die Kombination jener zwei Poetiken bringen könnte, die den Nord- und Südpol der Weltliteratur darstellen – Hasek und Kafka”, mithin der “böhmische schwarze Humor”. Er sowie auch Hrabal waren von den 89er-Ereignissen zunächst gleichermaßen enthusiasmiert. Hrabal stiftete den streikenden Studenten 1990 sogar 100.000 Kronen – mit der Bemerkung: “Kauft euch ein Bier davon!” Einige Jahre später äußerte er sich jedoch schon pessimistischer gestimmt – u.a. gegenüber seinem langjährigen Freund Arnost Lustig, der als Schriftsteller in den USA im Exil geblieben war und wissen wollte, was denn nun nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in seiner alten Heimat abgehe: “Es ist nicht gerade lustig in Böhmen. Wir sind an einem toten Punkt angelangt,” teilte ihm Hrabal laut seiner Biographin Monika Zgustova mit. “-Woher wissen Sie das?” fragte Lustig zurück. “-Von dem Gesindel, mit dem ich verkehre. Das ist mein Barometer,” erklärte ihm Hrabal.

Auf der o.e. Hrabal-Gedenk-Veranstaltung des tschechischen Kulturvereins in der Berliner “Kulturbrauerei” fügte dem sein Biograph Tomas Mazal noch diese letzte Bemerkung von Hrabal hinzu: “Wer in Mitteleuropa leben will, darf nicht nüchtern sein!” Für einen Großteil des Publikums, das vorwiegend aus Exiltschechen bestand, rückte ihr “Lieblingsschriftsteller” damit in die beunruhigende Nähe eines Quartalssäufers. Mich erinnerten sie dagegen an den Offiziersphilosophen Friedrich Nietzsche, der einmal – schon in seinen “schwierigen” Achtzigerjahren – seufzte: “So weit Deutschland reicht, verdirbt es die Kultur. Ich war verurteilt zu Deutschen. Wenn man von einem unerträglichen Druck loskommen will, so hat man Haschisch nötig.”

———————————————————————————————————————————

In ihren für die Europäische Union 2002 zusammengestellten “Kapiteln aus der Geschichte der Roma” läßt die tschechische Autorin Dr. Jana Horvathova am Schluß den Schriftsteller Bohumil Hrabal zu Wort kommen. Es handelt sich dabei um einen Abschnitt aus seinem letzten 1991 geschriebenen Text “Zigeunerrhapsodie“, der ein Loblied auf die klassische Romamusik enthält. Auch in vielen anderen Werken von Hrabal kommen Zigeuner vor, deren minoritäre Lebensweise ihm so schön die eher kleinbürgerlichen Neigungen der Mehrheit der Bevölkerung kontrastierte. Frau Dr. Horvathovas kurze Geschichte der Roma ist nun der erste Katalog eines von ihr gegründeten Roma-Museums in Brno, das Ende 2005 eröffnet wurde. Ihr Vater, Ing. Holomek, hatte zuvor bereits die inzwischen größte tschechische Roma-Organisation – “Die Gemeinschaft der Roma in Mähren” – gegründet, deren Vorsitzender er noch immer ist.

Trotz dieser Initiativen verschlechtert sich jedoch die Situation der Sinti und Roma in der Tschechoslowakei seit der “samtenen Revolution” 1989 immer mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte man sie zunächst in den ehemals von Sudentendeutschen bewohnten böhmischen und mährischen Grenzgebieten zwangsangesiedelt. Das betraf Sinti und Roma aus der Slowakei, Rumänien und Ungarn. Zudem wurden Frauen mit vielen Kindern von den Sozialämtern gedrängt, sich sterilisieren zu lassen (auch aus der Zeit nach 1991 sind noch 31 solcher Fälle bekannt geworden; auf Vorschlag der tschechischen Ombudsstelle für Roma will man sie demnächst entschädigen).

Nachdem sich 1993 die Slowakei von Tschechien abgetrennt hatte, sollten alle Zigeuner, die einen slowakischen Paß besaßen, das Land verlassen, die Slowakei verlangte jedoch, dass Tschechien ihnen einen Teil der davon Betroffenen abnehme. Es kam zu einem üblen Hin und Her, noch dadurch verschärft, dass an den Grenzübergängen nach Bayern und Sachsen immer mehr arbeitslos gewordene Romafrauen und sogar junge -mädchen der Prostitution nachgingen – bis heute.

In der grenznahen westböhmischen Industriestadt Usti nad Labem (Aussig) versuchte man 1999 einige Sozialwohnungen, in denen Roma lebten mit einer langen 1 Meter 80 hohen Mauer von den besser gestellten Anwohnern der Maticni-Straße abzugrenzen. Noch jetzt sagen viele Bewohner der Stadt: “Es sollte doch nur eine Lärmschutzwand sein. Die Zigeuner arbeiten nicht und feiern die ganze Nacht, während wir jeden Morgen früh raus müssen.” Zuerst demonstrierten die tschechischen Roma dagegen, dann kam es auch zu Protesten im Ausland. Tschechiens Außenminister Jan Kavan meinte daraufhin: “Diese Mauer ist eine Wand zwischen uns und der Europäischen Union”. Staatspräsident Vaclav Havel setzte schließlich durch, dass sie wieder abgerissen wurde. Nicht verhindern konnte er, dass es zu immer mehr Brutalitäten der Polizei gegenüber den Zigeunern kam – und kommt. Im slowakischen Trebisov eskalierte die Situation 2004 in einen regelrechten Hungeraufstand der dort in so genannten Elends-“osadi” konzentrierten Roma, nachdem die rechtsnationale Regierung ihnen die Sozialhilfe um die Hälfte gekürzt hatte (115 Euro bekommt dort seitdem eine achtköpfige Familie im Monat) – um die Wohlfahrtsempfänger “zur Arbeitssuche zu motivieren,” wie es offiziell hieß. Im Osten der Slowakei gibt es rund 700 solcher “osadi”, die man ebenfalls gerne einmauern würde, wäre da nicht die EU mit ihren Menschenrechtsparagraphen sowie die sich organisierenden und wehrenden Roma selbst, die, wie ein Sprecher des tschechischen Romasenders “Rota” meinte, “einen regelrechten Krieg mit der Regierung und dem Staat führen – wie auch umgekehrt”. In dieser Situation kommt dem Museum von Dr. Jana Horvathova eine wichtige Bedeutung zu. Es stützt sich u.a. auf Leihgaben des von Adam Bartosz im polnischen Tarnow gegründeten “Ethnographischen Museums” und der slowakischen Gemer-Malohontske-Sammlung in Rimavska-Sobota.

In der Tschechoslowakei wurde 1958 und in Polen 1964 ein Gesetz zur Seßhaftmachung aller Nomaden verabschiedet. Gleichzeitig bekamen die Roma Arbeitsplätze in der Industrie zugewiesen. Da es sich dabei zumeist um Hilfsarbeiten handelte, gehörten sie nach Auflösung des Sozialismus zu den ersten, die arbeitslos wurden. In der Zwischenzeit waren jedoch auch ihre früheren Handwerke (wie Scherenschleifen, Schmieden und Kesselflicken) überflüssig geworden. Ähnliches galt für ihren alten Handelsobjekte – Pferde und Teppiche z.B.. Nur die Prostitution und die Musik blühte wieder auf. Bei letzterer unterscheidet man heute zwischen traditioneller – “phurikane” – und moderner Musik – “rom-pop” genannt.

Zwar zersetzte sich mit der Wende die Gleichheit unter den Roma – viele verarmten völlig und einige wenige wurden reich, gleichzeitig organisierten sie sich jedoch immer effektiver – nicht nur national, sondern auch international: in der “Romani Union”. Eine solche entstand erstmalig bereits im Zusammenhang des Prager Frühlings 1969. Sie wurde jedoch 1973 verboten. Kurz zuvor fand 1971 in London der 1. Roma-Weltkongreß statt. Nach 1989 gründeten Dr. Emil Scuka und Jan Rusenko die erste politische Romapartei in der Tschechoslowakei: Bürgerinitiative der Roma – ROI – genannt, die im ersten nachkommunistischen Parlament elf Abgeordnete stellte. Außerdem wurden in den darauffolgenden zwei Jahren mehr Romani-Bücher publiziert als in den ganzen 800 Jahren davor – seitdem Roma in der Tschechoslowakei leben. Daneben entstanden eigene Roma-Zeitungen und -Magazine. Aus der ROI ging dann die IRU, die Internationale Romani Union, hervor.

Die Blüte der Romakultur währte jedoch nicht lange, denn gleichzeitig organisierten sich auch immer mehr rechtsradikale Skinheads gegen die Roma: sie töteten etwa 50 von ihnen bis heute, zuletzt starb ein Roma bei der Hungerrevolte in Trebisov – wahrscheinlich durch Polizistenhand. Die zunehmende Gewalt hat bereits viele Roma in die Emigration getrieben: u.a. die Schriftsteller Margita Reiznerova und Frantisek Demeter nach Belgien und Malvina Lolova nach Australien. Derzeit leben etwa 300.000 Roma in Tschechien, das sind 3% der Bevölkerung. Umgekehrt gibt es eine zunehmende Zahl von Roma, die aus der Slowakei, wo rund 400.000 Roma leben, nach Tschechien emigrieren, weil sie dort anscheinend noch mehr diskriminiert werden und die Arbeitslosenquote unter ihnen über 90% beträgt. Allein 2003 stellten über 1000 Roma einen Asylantrag in Tschechien, wo man offiziell von inzwischen 14.000 “Übersiedlern” ausgeht.

All dies ist dem Roma-Museum in Brno zu entnehmen, das in der Bratislavska-Straße domiziliert ist, inmitten eines zumeist von Roma bewohnten Stadtviertels – mit der entsprechenden “Ghetto”-Infrastruktur, die vor allem aus Pfandhäusern, Bordellen, Spielhallen, Nachtbars, einem Stützpunkt der Heilsarmee, mehr oder weniger verfallende Sozialwohnungen und einer städtischen Berufsberatung besteht. 2004 hatte Amnesty International kritisiert, dass der tschechische Staat keine Ausbildungsförderung für junge Roma in seinem Etat vorsehe (Romakinder besuchen in der Mehrzahl Sonderschulen).

Nach einem Besuch des Romamuseum in Brno fragte ich Frau Dr. Horvathova, ob ihre Einrichtung mit dem Roma-Museum in Jerusalem kooperiere und was sie von den Roma-Museen in Holland, in der Ukraine und in Wien halte, die demnächst eröffnet werden sollen. Sie teilte mir daraufhin mit, über die Entstehung von Roma-Museen überall auf der Welt informiert zu sein und dass sie diese Entwicklung begrüsse. “Die Reichweite der Arbeit unseres Museums in Brno ist noch nicht so groß, wie wir es uns wünschen, nichtsdestotrotz kann es als Aufklärung wirken, und zwar langfristig. Aber natürlich müssen die Leute zuerst eine Arbeit haben, eine gesicherte Existenz, und erst dann werden sie sich für die Kultur interessieren, das gilt auch für die Roma.”

Frau Dr. Horvathova hatte ihr Museumskonzept bereits im Herbst 2004 auf einem Symposium der EU über “Roma und Sinti im Europäisierungsprozeß” vorgestellt. Diese Veranstaltung mit zig Künstlern und Referenten, die in Berlin stattfand, war die erste nach dem EU-Beitritt der osteuropäischen Länder. Zwar war es begrüßen, dass dabei sogleich das “Zigeunerproblem” im Osten in den Mittelpunkt gerückt wurde, dennoch war das, was dabei dann herauskam mehr als dürftig – beschämend!

Ende der Siebzigerjahre hatte es schon einmal – in Westeuropa – eine Art Zigeuner-Solidaritäts-Offensive gegeben – von unten. Damals, im “Deutschen Herbst”, entdeckte die Linke diese “fahrenden Leute” im Zuge ihrer eigenen langsam auslaufenden Bewegung, die sie sich auch nur noch als ganz reales “Nomadisieren”, angetrieben nicht zuletzt vom entsprechenden Sesshaftenhass, vorstellen konnte. Die französischen Marxisten Gilles Deleuze und Félix Guattari hat diese Ausflucht dann sogar zu einer ganzen Post-68er-“Nomadologie” inspiriert.

Das ist jetzt anders: Zum einen handelt es sich – zumindest bei den Roma in Ungarn, Polen, Tschechien, der Slowakei usw. – um eine proletarisierte, somit zur Sesshaftigkeit gezwungene “Minderheit”, die mit der “Demokratisierung” dieser Länder fast zur Gänze arbeitslos wurde. Und zum anderen beschäftigt man sich jetzt von oben mit “Menschenrechten” und allerlei parlamentarischen Initiativen zur Verbesserung der Lage der Zigeuner, wobei man ihnen primär nur statistisch zu Leibe rückt – mit anderen Worten: gar nicht!

In allen Ländern der Europäischen Union bis hoch nach Finnland betreiben nun blonde, junge Wissenschaftlerinnen Roma-und-Sinti-Forschung – zum Besten ihrer kleinen Privat-Karrieren. Daneben verschaffen sich auch noch hunderte von EU-Politikern mit dem “Zigeunerproblem” Gehör. Unterhalb dieser entsetzlichen Repräsentativ-Existenzen dürfen dann – in den Pausen der dementsprechenden Veranstaltungen – auch die “Betroffenen” selbst zu Wort kommen: mit Gesang und Tanz, in Originalkostümen und für Bargeld. Eine Ausnahme war wie gesagt Dr. Jana Horvathova – mit einem lichtbildgestützten Vortrag in der Humboldt-Universität. Die Dias schienen jedoch niemanden zu interessieren, am wenigsten die gelangweilten studentischen Hilfskräfte der EU-Veranstaltung, die lieber mit ihren Handys oder Laptops spielten, als zum Beispiel das Licht im Saal auszumachen, damit man überhaupt etwas erkennen konnte. Auch dass man danach die schlecht und auf Englisch vorgetragenen Referate der blonden Roma-Forscherinnen so gut wie gar nicht verstehen konnte, störte keinen: Wichtig war wahrscheinlich nur ihre Veröffentlichung in einer Wissenschaftszeitung, die ausschließlich von ihren Doktorvätern gelesen wird. Einzig der Vortrag des ungarischen Roma-Ombudsmanns Dr. Jeno Kaltenbach fiel etwas aus diesem völlig lächerlichen akademischen Rahmen, obwohl auch er mit Zahlen nur so um sich warf – und, selbst als er gebeten wurde, ein konkretes Beispiel für seine interventionistische Arbeit zu nennen, nur wieder ein allgemeines Procedere nachzeichnete. Vielleicht kann man es so sagen: Seit 1989 – der Rückkehr von der Klasse zur Rasse (Ethnie) – werden überall im Geltungsbereich dieser sich erweiternden EU die Rechte der Sinti und Roma festgeschrieben, verbessert, erweitert – aber im Alltag nimmt ihre Diskriminierung zu – und damit ihre Verelendung. Das “Berliner Festival europäischer Sinti und Roma” hat das noch einmal aufs schönste bestätigt. Diesen traurigen Blödsinn überhaupt “Festival” zu nennen, ist schon eine Unverschämtheit! Die ganzen Millionen Euro, die dafür sowie auch zur allgemeinen Verbesserung der Lage der Zigeuner ausgegeben werden, kommen wieder bloß irgendwelchen für sich selbst kämpfenden Jungwissenschaftlern und noch “kämpferischeren” EU-Politikern, -Kommissaren sowie -Roma-Experten zugute.

Kurz zuvor hatte der in Soweto (Johannesburg) lebende Fotograf Santu Mofokeng auf eigene Rechnung die “Hundeesser von Svinia”, die ärmsten unter den verarmten slowakischen Roma, besucht. Er wurde, weil von dunkler Hautfarbe, sofort von ihnen als “Brother” aufgenommen – und war erschüttert von ihrer Siedlung: Dagegen wären die südafrikanischen Schwarzenghettos die reinsten Luxussiedlungen, meinte er.

Einige Wochen nach dem pompösen EU-“Festival” fand im kirchlichen “Hendrik-Kraemer-Haus” in Berlin eine kleine Tagung über “Roma im Neuen Europa – Zwischen Diskriminierung und Selbstvertretung” statt. Hier wurde dann vor allem von eingeladenen Betroffenen ihre Situation in den neuen EU-Ländern diskutiert. Dabei entstand der Eindruck, dass die Roma und Sinti vielleicht schon bald von einer bedrängten und unterprivilegierten Minderheit zur Avantgarde der EU-Bürger aufrücken könnten – weil sie die nun von allen Seiten geforderten postmodernen Tugenden des homo oeconomicus schon seit langem verkörpern. Als da sind: 1. ihre “Mobilität”, der man sich mühsam mit Wagenburgen, Trailorsiedlungen, Montage- und Vertreterjobs sowie den immer prekärer werdenden Beschäftigungsverhältnissen annähert, die immer häufiger Wohnortswechsel erzwingen. 2. ihre “Entertainment”-Fähigkeiten – als Tänzer, Teufelsgeiger, Sänger etc. -, die sich im Medienzeitalter immer mehr junge Leute wünschen – und antrainieren. 3. ihre “Flexibilität”: heute Hilfsarbeiter, morgen Erntehelfer, übermorgen Politiker oder Ramschhändler – bis hin zu einem permanenten “Projektdenken”, von dem “unsere” ganzen entsetzten Handwerker und Friseusinnen vorerst nur träumen können (in ihren verzweifelten “Ich-AGs” und immer neuen Umschulungen). 4. ihr “Sicherheitsdenken”, das sich u.a. im Goldankauf äußert – und somit bereits eine Low-Tech-Variante von “Home-Banking” darstellt. 5. ihr “Betteln” – von dem der Richter am Bundesverwaltungsgericht Uwe Berlit behauptet, dass es mit dem neuen “Hartz IV”-Gesetz nun allgemein wird, denn damit “ist zukünftig nahezu alles eine Ermessenentscheidung der neuen ‘Fallmanager’ der Arbeitsagenturen, von deren Wohlwollen die Gewährung minimalster Rechte abhängt, da sie nicht mehr als rechtsverbindliche Ansprüche existieren, somit auch vor Gerichten nicht einklagbar sind”: Die tendenziell also jetzt alle als parasitär eingeschätzten Bedürftigen dürfen und können bei den Ämtern nur noch um ein Almosen bitten. 6. die “Prostitution”, die ebenfalls in der auf Appeal und Appearance erpichten Medien- und Informationsgesellschaft allgemein wird – und sogar geschlechterübergreifend, was sie bei den Roma und Sinti noch nicht war. Georg Seeßlen vermutet, dass die uns allen drohende neue “pornographische Sexualität” die auch den Krieg und die Folter “genußvoll” mit einschließt, auf folgende Ethik hinausläuft: “Dein Körper gehört dir, nicht wie ein geistiges oder historisches Eigentum, sondern wie ein Auto oder ein Bankkonto. Er gehört dir wie Waren im Kreislauf, du kannst ihn verkaufen, vermieten, drauf sitzenbleiben, ihm Mehrwert abtrotzen oder ihn verspekulieren. Je neosexueller du bist, desto weniger kannst du Heimat in ihm haben, aber desto mehr Profit kannst du ihm entnehmen.” . Ferner 7. der ausgeprägte “Familien- und Sippensinn” der Roma und Sinti – dem man sich in Form einer von oben bereits durch die rotgrüne Regierung verordneten Refamilialisierung bzw. Subsidiarisierung der ganzen Gesellschaft, dazu noch mit möglichst vielen Kindern, annähern will. Schließlich 8. ihre vielgerühmte “Widerstandsfähigkeit”, d.h. sich nicht unterkriegen zu lassen, von der die immer mehr atomisierten Scheinseßhaften nur lernen können. Und damit zusammenhängend ihr “Living Internet”, d.h. ihr länderübergreifendes Netzwerk von Beziehungen, Assoziationen und Solidargemeinschaften, das schon bald dem der langsam sich zersetzenden Gewerkschaften überlegen sein dürfte. Darüberhinaus ist ihr Konzept der “Identität” als Rollenspiel zukunftsweisend: Gemeint ist damit, dass Roma und Sinti kein Einheits-“Gen” haben, keine “Rasse” oder “Ethnie” sind, sondern immer wieder andere, Seßhafte und Ausgestoßene, in ihre Kultur, Sprache und Lebensweise integrieren (die Jenischen z.B.), wie sie andersherum auch immer wieder als Einzelne aus der Gemeinschaft bzw. Großfamilie “aussteigen” und sich in die sie umzingelnde Großgesellschaft integrieren – wobei sie dann als “Zigeuner” verschwinden. Dies übrigens ein Grund, warum Romaväter sich gelegentlich gegen die Ausbildung ihrer Kinder sträuben: Weil diese dabei als Familienmiternährer früher oder später auszufallen drohen. Gleichzeitig führen die Sinti und Roma aber als Kollektiv wie oben erwähnt “einen Krieg mit der Regierung und dem Staat”. Zu diesem schier ewigen Kampf gehören auch “nichtformelle Einkünfte” – also Schwarzarbeit, Diebstahl (“Überfälle sind unsere Landwirtschaft”) und generell die Wahrnehmung von günstigen Gelegenheiten – alles Tätigkeiten bzw. intellektuelle Errungeschaften, die nun auch für den scheinseßhaften Teil der Bevölkerung interessant geworden sind, sonst würde der Staat nicht immer wieder zu einer großen Schwarzarbeiterhatz blasen und ständig die Grenzkontrollen ausbauen und vertiefen.

Ich will die Gedanken über informellen Erwerbsmöglichkeiten der Roma und Sinti nicht weiter vertiefen, sie stehen jedenfalls in Böhmen und Mähren in einem schroffen Gegensatz zu denen der seßhaften Tschechen – in ihren mit Kamelhaarpinseln renovierten Renaissance- und Barockstädtchen, wo an den Kneipentischen immer noch eine Art hussitische Einigkeit herrscht. Arbeiter, Bauern und Intellektuelle trinken gemeinsam Bier. Und beschließen eventuell die Gründung einer Kleingartengenossenschaft. Das Bier haben die Tschechen quasi erfunden.

———————————————————————————————————————————

Während der Hussitenkriege erfanden sie noch einiges mehr. Die Befreiungskämpfe zwischen 1419 und 1436 gingen von der böhmischen Stadt Tabor aus. Die Taboriten, eine radikale Fraktion der Hussiten gewissermaßen, waren die ersten, die sich als “Kommunisten” bezeichneten. Mehrmals schlugen diese sich zusammenrottenden “Bauernhaufen” ein Kreuzritterheer. Ihrem Anführer Jan Ziska errichtete man später in Prag das größte Reiterdenkmal der Welt. Die protestantischen Hussiten waren wiederum Vorläufer und Vorbild für den deutschen Bauernkrieg 100 Jahre später – unter der Führung von Thomas Müntzer und Martin Luther, die sich jedoch bald gegenseitig bekämpften. Die Niederlage der Bauern in der Schlacht bei Frankenhausen 1525 wirkt bis heute nach – was die politische Einstellung der deutschen Bauern betrifft – und wahrscheinlich überhaupt die relative Unfähigkeit der Deutschen zum Widerstand.

———————————————————————————————————————————-

Am Bodenseehafen der Stadt Konstanz steht seit 1993 am Ende der Mole eine über 15 Meter hohe sich langsam drehende Riesenplastik, die von weitem wie eine winkende Statue of Liberty aussieht. Es ist aber “die schöne Imperia”, nach einem Roman von Balzac benannt, der u.a. in Konstanz zu Beginn des 15. Jahrhunderts spielt. Die sich drehende halbnackte Riesenfrau mit spitzen Brüsten aus Beton symbolisiert die wegen des berühmten Konzils von Konstanz zwischen 1414 und 1418 in die Stadt geströmten Prostituierten aus aller Welt und aus allen Klassen (Balzac hat nur eine aus den oberen interessiert, ähnlich wie nach ihm Defoe und noch später das halbanonyme “Tagebuch einer Verlorenen”, das während der Weltwirtschaftskrise von G.W.Papst verfilmt wurde).

Auf dem Konzil verhandelte man die Thesen des böhmischen Theologen Jan Hus, dem Kaiser Sigismund freien Abzug zugesichert hatte. Aber dann geriet das Konzil doch derart in Rage über den Reformer, dass sie ihn sofort an Ort und Stelle verbrannten. In Böhmen entstand daraus, noch während das Konzil weitertagte und -feierte, die Hussitenbewegung, die dann alle drei gegen sie aufgebrachten Kreuzzugsheere zusammenschlug, wobei sie u.a. erstmalig Bauernwagen und Pistolen einsetzte – und ganz Europa in Aufregung versetzte. Dies war der eigentliche Beginn der Bauernkriege und der Reformation – wie Luther selbst 100 Jahre später schrieb. Hus wurde 1996 beinahe vom Papst rehabilitiert, der in der Sache jedoch Sigismund die Schuld gab. Die schöne Imperia trägt auf ihren Händen den Kaiser und den Papst. Ganz eindeutig ist damit gemeint, dass auf den in Konstanz versammelten P letztlich das Schicksal der Völker ruhte. Die ganzen wichtigtuerischen Debatten der kirchlichen und weltlichen Würdenträger, ihre geckenhaften Hofschranzen, die schneidigen Pferde und schicken Karossen, der brennende Scheiterhaufen…Das war alles Show! An Jan Hus erinnert in Konstanz nur noch ein kleines Denkmal – irgendwo zwischen den Häusern eingeklemmt. In Wahrheit ging es damals darum: Wer wen. Und für Konstanz wurde dieser ökonomische Zwang der Verhältnisse am Beginn der Neuzeit erkennbar an den “Prostituierte aus aller Welt”.

Das Imperia-Denkmal für sie an der Stelle, von einem bekannten Bodensee-Künstler, weist aber zugleich auch noch über diese ganzen historischen Fakten hinaus. Das ist sein utopischer Gehalt: nämlich den kleinen Kaiser und den verschrumpelten Papst gewissermaßen in die Tasche zu stecken. Denn nunmehr – Imperia dreht sich seit 12 Jahren – ist die Prostituierung allgemein geworden, d.h. es wird allenthalben hart daran gearbeitet. Dazu gibt es inzwischen eine ganze “Sex-Industry” – die sich permanent zum Kulturbetrieb hin erweitert, der uns gleichzeitig immer ökonomischer kommt.

——————————————————————————————————————————

Im böhmischen Mittelgebirge kämpft eine Bürgerinitiative gegen den Bau einer EU-Autobahn.

Das böhmische Mittelgebirge (Ceske Stredohori) war erst keltisch, dann markomannisch und schließlich tschechisch, bis es von (Sudeten-)Deutschen herrschaftlich dominiert wurde, die dann jedoch, ab 1945, fast alle “heim ins Reich” vertrieben wurden. Zuvor hatten die Deutschen dort die KuK-Garnison Theresienstadt zu einem jüdischen Ghetto und die vorgelagerte Kleine Festung in ein KZ umgewandelt. Heute ist Terezin eine Museumsstadt mit mehreren Gedenkstätten, wo Ausstellungen und Symposien über den Nationalsozialismus und die Judenvernichtung stattfinden.

Das böhmische Mittelgebirge, das sich von Usti nad Labem (Aussig) bis Ceska Lipa (Böhmisch Linde) erstreckt, gleicht einer Ebene, auf der sich etwa 100 erloschene Kegelvulkane, bis zu 850 Meter hoch, erheben. Eine ähnliche Landschaft gibt es sonst nur noch in Japan. Sie ist sehr fruchtbar: Es wird dort u.a. Obst und Gemüse angebaut. Die Gegend um Litomerice und dem nahen Terezin nennt man deswegen auch “Böhmens Garten”. Die barocken Kleinstädte und Dörfer sind zum großen Teil gut erhalten – und ihre Ortskerne seit der “samtenen Revolution” teilweise wie mit Kamelhaarpinseln renoviert, außerdem haben sich dort amerikanische Banken (vor allem General Electric) und westdeutsche Supermärkte (Lidl und Kaufland) breit gemacht. Auf vielen Kegelbergen befinden sich “romantisch verfallene” Burgen oder gar Schlösser, von denen einige zu Kurhotels, Seniorenheime und Restaurants umgebaut wurden, andere stehen zum Verkauf.

Vom Tafelberg Rip aus soll einst der Urvater Cech mit seiner Sippe beschlossen haben: “Hier bleiben wir!” Und so begann vom böhmischen Mittelgebirge aus die tschechische Siedlungsgeschichte. Später haben sich auch Goethe und Alexander von Humboldt für diese Landschaft begeistert, das so genannte “Humboldt-Plateau” am Buchberg erinnert noch daran. Die tschechische Gründungssage wurde von etlichen Dichtern, u.a. von Jaroslav Seifert, bearbeitet. Und es kamen viele die Gartenarbeit liebende tschechische Künstler und Intellektuelle, die ihre Datschen im böhmischen Mittelgebirge errichteten bzw. in leerstehende Bauernhäuser zogen. Dadurch bewahrten sie die Dörfer vor dem Aussterben. Einige Kegelberge des Mittelgebirges weisen eine Besonderheit auf: In ihren Hohlräumen und Kavernen speichern sie sommers die warme Luft und geben sie im Winter nach oben hin ab, so daß sich dort nie Eis und Schnee hält. Auf einigen Bergen hat sich deswegen oben Lebermoos (Targionia hypophylla) angesiedelt, das nur im Winter wächst. Im Sommer, wenn die Berge kalte Luft oben ausströmen, verdorrt es. Das böhmische Mittelgebirge ist schon seit langem Naturschutzgebiet und die mit Lebermoos bewachsenen Berge sind seit 1951 Naturdenkmäler. Die in diese Gegend gezogenen Städter haben nicht nur alte Höfe und Wirtschaftsgebäude restauriert, sondern kümmern sich auch um Naturschutzbelange – sie pflanzten z.B. in Eigenregie Alleen und renaturierten Dorfteiche. Neuerdings sind sie in einer Bürgerinitiative namens “Kinder der Erde” organisiert, die gegen den Bau einer Autobahn kämpft. Es handelt sich dabei um die E55 zwischen Hamburg und Istanbul, deren tschechischer Abschnitt, die D8, durch das böhmische Mittelgebirge geführt werden soll. Die Planung dafür wurde bereits 1968 erstellt. Als man sie vor einigen Jahren wieder hervorholte, weil Deutschland und die EU für die Realisierung großzügige Subventionen versprachen, lehnte der tschechische Umweltminister die Streckenführung zunächst ab, woraufhin der Ministerpräsident ihm den Rücktritt nahelegte. Weil der Umweltminister aber seinen Job behalten wollte, stimmte er der Autobahnplanung schließlich doch zu.

Die 1994 gegründete Bürgerinitiative der Intellektuellen wird von den Alteingesessenen nur zögernd unterstützt: “Die Protestunterschrift einer Oma ist mir lieber als die von zehn Städtern,” meint z.B. der Bürgermeister des kleinen Dorfes Borec, wo u.a. ein Italiener, der in den Fünfzigerjahren vor der Mafia flüchtete, ein Engländer, der Londonder Busse sammelt, ein junger Psychiater aus Prag und der bekannte Botaniker Doktor Faustus leben. Der Protest der Naturschützer und -liebhaber weitete sich trotz der Zurückhaltung der einheimischen Dorfbevölkerung langsam aus. Die Bürgerinitiative (siehe: www.tunelkubacka.cz) möchte zum einen die Autobahntrasse aus dem Mittelgebirge raus durch das Braunkohletagebaugebiet von Most führen und fordert zum anderen zwischen den Orten Dobkovicky und Radejcin den Bau eines 3,35 Kilometer langen Tunnels. Zwar hat der Investor bereits grünes Licht aus Prag für den oberirdischen Autobahnbau bekommen, gleichzeitig haben aber der Ombudsmann im Amt für Bürgerrechtsschutz und einige andere Kontrollbehörden Bedenken dagegen angemeldet. Ihre Berichte stehen inzwischen im Internet. Unterstützung findet die Bürgerinitiative darüberhinaus bei der Architekturfakultät der Technischen Universität (CVUT) von Prag, die sich in einem Gutachten ebenfalls für den Tunnelbau ausspricht. Daneben haben sechs von einer oberirdischen Trassenführung betroffene Anwohner Klagen gegen den Autobahnverlauf eingereicht, was erst einmal eine aufschiebende Wirkung beim Bauvorhaben hat. Die Bürgerinitiative verspricht jedoch, wenn die Bezirksregierung von Usti nad Labem sich für den Bau des Tunnels entscheidet, werde sie ihre Klagen zurücknehmen. Der Tunnel hätte ihrer Meinung nach zudem folgende Vorteile: Die Strecke würde sich um 640 Meter verkürzen; sie hätte keine Steigungen oder Gefälle; den Dörfern Prackovice und Litochovice bliebe der Autolärm erspart; die Touristen würden die Nichtverschandelung der Landschaft honorieren; es käme zu keinen Verkehrsunfällen mit Wild und Vögeln; und der Berg müßte nicht gegen Erdrutsche abgesichert werden.

Tschechien erlebte nach 1989 durch die Verschleuderung des Volkseigentums an ausländische Investoren bzw. Konzerne zunächst einen scheinbaren Wirtschaftsboom. Inzwischen stagniert die ökonomische Entwicklung jedoch und es droht auch hier die Abwanderung ganzer Industriezweige – in weiter östlich gelegene Länder, wo die Löhne noch niedriger sind. Da den markt- und privatwirtschaftlich orientierten Politikern jedoch bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze die Hände gebunden sind, können sie fast nur noch durch große Bauvorhaben wie Behördenunterkünfte, Autobahnen, Flughäfen etc. regionale Wirtschaftskonjunkturen induzieren bzw. simulieren. Insofern kommt dem “Streit” um die Streckenführung der D8 durch das böhmische Mittelgebirge eine wichtige Bedeutung zu, die weit über Tschechien hinausreicht. Schon haben ähnliche Bürgerinitiativen in Sachsen, wo im Zuge des E55-Baus bereits eine Umgehungsstrecke für Dresden fertiggestellt wurde, mit der böhmischen BI Kontakt aufgenommen. Gerade in den von besonders hoher Arbeitslosigkeit betroffenen ostdeutschen Ländern lassen sich die Politiker immer gewagtere und größere Bauvorhaben einfallen, wobei nicht nur zigtausende von Hektar Ackerland oder Wald versiegelt werden, sondern ganze Dörfer verschwinden müssen. Bislang kam es hier zu solchen Flächenenteignungen nur, wenn Belange der Landesverteidigung, der nationalen Rohstoff- bzw. Energieversorgung und des Infrastrukturausbaus (Straßen, Brücken, Kanäle etc.) tangiert waren. Angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit sind die Gerichte jedoch zunehmend bereit, auch aus ganz anderen, niederen Gründen Enteignungen zuzulassen, wenn die Bauherren nur vollmundig genug versprechen, dort viele neue Arbeitsplätze zu schaffen bzw. bereits vorhandene mit ihren Bauvorhaben langfristig zu sichern. So sollen z.B. die von Experten so genannten “Nonsens-Airporte” in Hof/Plauen und Kassel-Calden nun gigantisch ausgebaut werden, letzterer für 151 Mio Euro. Die brandenburgischen Großprojekte Cargolifter und Lausitz-Ring erwiesen sich bereits als Fehlplanungen, ähnlich wie hunderte von überdimensionierten Kläranlagen und Gewerbeparks auf dem Land und die neue Chipfabrik in Frankfurt/Oder sowie das Space-Center in Bremen, das schon kurz nach der Einweihung Konkurs anmelden mußte. Bei all diesen Pleiteprojekten ging es primär um vom Staat forcierte und großzügig geförderte Arbeitsplatz-Schaffungsmaßnahmen. Auch beim Autobahnbau im böhmischen Mittelgebirge meinen viele Experten, dass er gänzlich überflüssig sei, weil der Gütertransport ebenso gut und wie bisher – mit Schiffen auf der Elbe und auf Schienen – erfolgen könnte.

Desungeachtet eröffnete der Verkehrsminister Manfred Stolpe im Sommer 2005 ein weiteres Teilstück der Autobahn 17 zwischen Dresden und Prag. Die gesamte Strecke soll demnächst fertig sein. Ähnliche Konflikte wie auf dem Abschnitt, der durchs Böhmische Mittelgebirge führt, gibt es seit einiger Zeit auch beim Bau einer neuen Autobahn im “Böhmischen Paradies” (Cesky ráj). Diese “Felsenstadt” liegt auf halbem Wege zwischen Prag und Zittau. Dort soll nun eine Autobahn Liberec mit Hradec Králové verbinden. Um die einzigartige Felsenlandschaft zu retten, haben sich dort Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen zu einem Kampfbündnis “SOS Böhmisches Paradies” zusammengeschlossen. Gleichzeitig beantragte die Region Cesky ráj bei der Unesco, dass ihre “Felsenstadt” als Naturdenkmal anerkannt wird. Derzeit sind drei Streckenvarianten im Gespräch: So ließe sich die bestehende R 35 vorsichtig ausbauen. Die EU hingegen favorisiert zwei andere Lösungen – eine “Südvariante” um das Böhmische Paradies herum, für die sich auch die Gemeinden und Umweltschutzorganisationen aussprechen. Im Gespräch ist zudem ein “Nordkorridor”, der allerdings das Böhmische Paradies “berühren” würde.

———————————————————————————————————————————

Deutsch-Tschechischer Widerstand gegen die Ausweitung der Braunkohleförderung in Brandenburg/Sachsen und in Böhmen. Ein Bericht von Alena Stolpe:

“Die Angst kommt lange vor dem Bagger,” meinten einige Lausitzer, nachdem sie erfahren hatten, dass in den nächsten Jahrzehnten auch ihre Dörfer – 23 insgesamt – dem Braunkohletagebau weichen sollen: laut einer Studie, die der brandenburgische CDU-Wirtschaftsminister in Auftrag gegeben hatte. Die Bild-Zeitung bezeichnete diese Energiepolitik als “Braunkohle-Wahnsinn” – angesichts der drohenden Klimaerwärmung und allen Bemühungen um eine Reduzierung der CO2-Emissionen. Auch die Umweltschutzorganisationen kritisierten die Braunkohlepläne des schwedischen Konzerns Vattenfall, der dazu in Berlin-Brandenburg noch drei neue Kohlekraftwerke errichten will.

Obwohl die Bewohner des zuletzt abgebaggerten Lausitzdorfes Horno schließlich ihren Widerstand aufgaben und sich nach Forst umsiedeln ließen, haben die dortigen Umweltschützer noch nicht aufgegeben – und kämpfen z.B. noch um die Erhaltung der “Lacomaer Teiche”. In dem ebenfalls vom Abbaggern bedrohten Heuersdorf hat sich schon vor Jahren eine Bürgerinitiative zur Rettung des Ortes gegründet. Sie kooperiert mit einer ebensolchen im böhmischen Braunkohlerevier: Im Norden der Tschechischen Republik zwischen den Städten Most, Litvinov, Lom und Bilina erstreckt sich ein riesiges Braunkohlerevier. Seit den Sechzigerjahren wurden in ganz Nordböhmen insgesamt 103 Städte und Dörfer von der Landkarte gelöscht, wobei etwa 150.000 bis 160.000 Menschen umgesiedelt wurden. Die alte Stadt Most (60.000 Einwohner) musste 1983 endgültig weichen, 1988 hat man auf diesem Gebiet mit dem Kohleabbau bereits wieder aufgehört. Zurzeit entsteht hier ein künstlicher See, das Wasser wird aus dem nahen Fluss Ohre gewonnen. Man nennt das “Rekultivierung”. In der Nachwendezeit Anfang 90iger Jahre hat die nordböhmische Bevölkerung neue Hoffnung gefasst, dass die neue Regierung nicht mehr über die Menschen ohne ihr Einverständnis entscheiden würde. 1991 hatte die Regierung von Petr Pithart ein Gesetz über die Braunkohleförderung verabschiedet, in dem eine Förderhöchstgrenze festgelegt wurde. Das Gesetz hat bis heute seine Gültigkeit. Nichtsdestotrotz plant der MUS-Konzern (eine private Braunkohlefördergesellschaft mit Hauptsitz in Most, gegründet 1993 als Aktiengesellschaft, die zurzeit fünf Aktionären gehört) eine Erweiterung der festgelegten Limite – mit der Begründung, dass Tschechien in seiner Energiepolitik unabhängig bleiben muss. Außerdem wurde mit den Arbeitsplätzen vor Ort argumentiert. Die MUS-AG gehört mit ihren 4.600 Arbeitnehmern zu den größten Arbeitgebern der Region. Ihre Produktion von derzeit 16 Mio. Tonnen jährlich bedient zu 98 % den inländischen Markt. Tschechien liegt in der Förderung und im Verbrauch der Braunkohle an der zweiten Stelle weltweit. Von den Expansionsplänen der MUS sind aktuell zwei Ortschaften in der Moster Region bedroht: die Stadt Horni Jiretin und das nahe Dorf Cernice. Beide Ortschaften sind idyllisch am Fuße des Erzgebirges gelegen, ihre Geschichte reicht in das 13. Jahrhundert zurück.

Am Wochenende habe ich im nahe gelegenem Schloss Jezeri den stellvertretenden Bürgermeister von Horni Jiretin, Vladimir Burt, getroffen. Er berichtete mir von dem Referendum aus dem Jahre 2005, wonach sich 97% der Bevölkerung beider Orte gegen die geplante Erweiterung der Kohleförderung ausgesprochen hätten. Im Gegensatz dazu berichtet die MUS in ihrer Pressemitteilung, dass 75% der Einwohner bereit seien zu verhandeln – d.h. umgesiedelt zu werden. Die MUS-AG scheut keine Kosten und Mühe, um die Bevölkerung auf ihre Seite zu ziehen. So organisierte sie z. B. vor den Regionalwahlen im Herbst 2006 Busreisen nach Deutschland – in das sächsische Braunkohlerevier, um den Tschechen zu zeigen, dass der Prozess der Umsiedlung aus den betroffenen Gebieten in gegenseitigem Einvernehmen möglich ist und friedlich verlaufen kann. Aus den Gesprächen mit einigen Einwohnern erfuhr ich, wie sich die angebliche Bereitschaft zum Verhandeln erklärt: Die MUS ließ in beiden Orten schriftliche Angebote für die finanzielle Abwicklung der Umsiedlung in neue Dörfer verteilen. Überall dort, wo die Leute den Umschlag entgegennahmen, notierten die Helfer ‘Bereitschaft zum Verhandeln’. Der Kampf um die Erhaltung der beiden Orte, der seit Anfang der 90iger Jahre andauert, hat sich seit dem Regierungswechsel 2003 verschärft. In seinem Verlauf bildeten sich mehrere Bürgerinitiativen. Die Arbeitsgruppe PRASK z.B. trifft sich in Horni Jiretin, sie organisiert gemeinsame kulturelle Veranstaltungen und gibt regelmäßig die Zeitung “HOJIC” heraus. Am 15. Februar trafen sich am Rande der Tagebaugrube unterhalb des Schlosses Jezeri Greenpeaceaktivisten aus mehreren Ländern zu einem gemeinsamen Protest mit den Einheimischen, um auf die Tatsache aufmerksam zu machen, dass die CO2 Emissionen in der Tschechischen Republik sich im Fall der Erweiterung des Förderlimits verdoppeln würden. Sie hielten große Buchstaben in den Händen, die den Satz ergaben: “Die Klimaänderung beginnt hier”. Die tschechische Republik liegt an vierter Stelle in der EU – was CO2 Emissionen betrifft. Die von den MUS-Abbauplänen Betroffenen sorgen sich, dass nach der Umsiedlung in neue Dörfer die gewachsene Dorfgemeinschaft zerfällt und dass das ökologische Gleichgewicht des Erzgebirges erheblichen Schaden nimmt. Mich überraschte am meisten, dass auch diejenigen, die einen Arbeitsplatz bei der MUS-AG haben, sich gegen die Erweiterung der Kohlengruben aussprachen – mit wenigen Ausnahmen. Vom stellvertretenden Bürgermeister Vladimir Burt erfuhr ich dann noch, dass die Gemeinde den Plan gefasst hat, im Schloss ein internationales ökologisches Zentrum einzurichten. Der Ort dafür ist gut gewählt: aus den Schlossfenstern kann man die verheerende Landschaftsvernichtung sehen: Schwarz – so weit das Auge reicht. Hier begleitete der Dokumentarist Bretislav Rychlik ein Jahr lang mit der Kamera die Anfänge und Entwicklung dieser Bewegung. Sein Film “Gottessteinbruch” (Kamenolom bozi) beginnt mit einem Bergbauingenieur, der die Notwendigkeit des Kohleabbaus betont. Er sagt, die Menschen wollen Wärme und Licht, brauchen die Energie, die aus der Kohle gewonnen wird. Es war notwendig, die bisher 80 Dörfer und die Stadt Most dem Fortschritt zu opfern. Die Menschen hat man doch in schöne Neubausiedlungen umgesiedelt. Sie haben da jeglichen Komfort und wollen nicht mehr zurück. Die Braunkohle dient der ganzen Gesellschaft. Er gibt jedoch die früheren Umweltsünden zu, die Kinder waren oft krank, nach 1990 hat sich alles deutlich gebessert, seitdem rekultiviert man die Landschaft. Ihm tue es persönlich nur leid, dass er wegen seiner Berichte, die er in leitender Funktion im Bergbau anfertigen musste, als Stasimitarbeiter geführt wurde.

Dem Ingenieur wird ein religiöser Umweltschützer gegenübergestellt. Er arbeitet als Bauleiter, hat noch Erinnerungen an sein Dorf, auch sein jetziges Domizil ist bedroht. Er redet von barbarischer Umweltzerstörung. Alles ist kaputt, die 80 Dörfer, die königliche Stadt Most, es gibt keine Bäche und Seen mehr, die Erde rutscht. Was ist ein größerer Reichtum für die Menschheit, die Kohle oder die fruchtbare Erde? Die Kohlereserven werden bald erschöpft sein. Zurück bleibt zerstörte Umwelt für die nächsten Generationen. Man hätte schon längst damit beginnen sollen, alternative Energiequellen zu suchen, z. B. die Windenergie. Er meint, unser Nachbar Deutschland gäbe dafür ein gutes Beispiel her.

Dann tritt eine Heavy-Metall-Gruppe auf, die sich gerne draußen zum Feiern trifft. Sie meinen, die Mädchen, mit denen sie gehen, sind keine Studentinnen, sie sind eher normal. Alle sind tätowiert, haben lange Haare und trinken Bier. Zu den Klängen ihrer Musik zeigt der Regisseur Bilder von der zerstörten Landschaft, Fabriken, Schornsteine, riesige Braunkohlebagger. Die Heavy-Metall-Gruppe, “a bude hur” (Es kommt noch schlimmer) hasst alle Religionen, die nur Anlass für Kriege sind.

Eine Roma-Familie erzählt, sie seien beide arbeitslos, der Mann sammelt altes Metall und verkauft es in der Altmetallsammelstelle, er bekommt 17 Kronen für 18 Kilo. Sie sind vor einigen Jahre aus Decin gekommen, wo noch die anderen Familienmitglieder leben. Die Frau meint, ihr Städtchen hier sei zwar sehr klein, aber sie haben da alles, was sie brauchen. Der Mann singt gerne, am liebsten Lieder von Karel Gott.

Ein alter Bauer erzählt, er sei vor vielen Jahren in die Gegend von Most gekommen. Da wo er früher lebte, hätte man ihn gezwungen, in die LPG einzutreten. Das wollte er nicht, er wollte frei sein und eine eigene Landwirtschaft betreiben. Anfangs war es schwer, diese Erde bei Most zu kultivieren. Heute hat er eine Rinderzucht und Getreidefelder. Ein Feld grenzt unmittelbar an eine Fabrik, er hat deswegen prozessiert, aber verloren.

Und dann gibt es da auch noch einen jungen Lehrer und Dichter, der die halbzerstörten deutschen Friedhöfe im Erzgebirge aufsucht und die Ideen, die ihm dort kommen, zu Gedichten verarbeitet.

Gegen Ende des Films kommt es zu einer Demonstration. Danach treffen sich alle Protagonisten an einer Grabruine im Wald auf einem Hügel oberhalb des Tagebaus. Zum erstenmal im Film treffen sie zusammen, stehen im Kreis und diskutieren – über die Notwendigkeit des Braunkohleabbaus – dafür und dagegen, über die Frage, was ist Glück (die Musiker finden es in der Kneipe), gibt es den Teufel (die Roma glauben, er tritt unter die Menschen), gibt es einen Dämon der Landschaft, wie hängt das mit der einstigen Vertreibung der Deutschen zusammen? Der Roma singt ein Lied von Karel Gott und alle Anwesenden applaudieren.

Der Heavy-Metall-Sänger Olin aus dem nordböhmischen Braunkohlerevier stand dann noch einmal in einem Spielfilm im Mittelpunkt: “Es kommt noch schlimmer” (a bude hur) – von Petr Nikolaev, der auf der Berlinale Premiere hatte. Der engagierte Regisseur drehte die Billigproduktion in schwarz-weiß und mit vielen Laiendarstellern aus der Region. Es geht darin um eine Gruppe von ewig betrunkenen, sich um den Wehrdienst drückenden und mit Polizisten prügelnden langhaarigen Punks. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kultroman von Jan Pelc aus dem Jahr 1985. Der Regisseur will ihn nicht in die – deutschen und tschechischen – Kinos bringen, sondern auf Anfrage in Jugendclubs, Kulturzentren, usw. zeigen (www.abudehur.cz).

——————————————————————————————————————————–

Unter dem Pflaster liegt der Garten,” meinte einer der Aktivisten gegen den Bau der Autobahn zwischen Dresden und Prag.

Der Münchner Ökologe Josef H. Reichholf hat in sein Buch über die “Stadtnatur” ein Extrakapitel über Gartenteiche und -sümpfe mit hineingenommen, am Ende meint er jedoch etwas resigniert: Die Literatur darüber sei inzwischen “schier unübversehbar”. Noch ist sie allerdings weit davon entfernt, mehr als nur Ratgeberliteratur zu sein. Das ist in Tschechien ganz anders: 1. haben die Tschechen in der Vergangenheit nicht wie die Deutschen ständig ihre Nachbarländer überfallen, um sie mit ihrer Gartenbaukunst zu beglücken, sondern sie haben sich selbst damit beglückt. 2. gibt es dort ganze Regionen – die “Böhmischer Garten” und “Böhmisches Paradies” heißen. Und 3. haben sich gerade ihre größten Schriftsteller stets auch an Gartenliteratur versucht. So schrieb z.B. der Antifaschist Karel Capek 1929 ein Buch mit dem Titel “Das Jahr des Gärtners”. Der Philosoph Theodor Lessing veröffentlichte im tschechischen Exil – bis die Nazis ihn dort ermordeten, Feuilletons im Prager Tageblatt über Blumen. Dabei versuchte er, mit ihnen auf gleicher Augenhöfe zu verhandeln, denn “Natur spricht durch die Blumen von uns selbst”. Der im KZ Dachau inhaftierte Maler Karel Kasak führte Tagebuch über seine Arbeit in der dortigen Gärtnerei. Und ein anderer, Ludvik Vaculik, meinte – rückblickend über die Zeit nach dem sowjetischen Einmarsch 1968: “Der Garten, das war das Einzige, was mich vor dem Verrücktwerden bewahrt hat.” Ähnlich äußerten sich auch Bohumil Hrabal, Vaclav Havel und Pavel Kohut, nachdem sie sich 1968 zunächst in ihre Gärten zurückgezogen hatten – und erst einmal verstummt waren. Kohut ließ sich damals sogar von einem Gärtner anlernen.

Noch einmal zurück zu Theodor Lessings Blumen-Feuilletons. Er war der Meinung, dass neugezüchtete Blumensorten bloß eine begrenzte Lebensdauer haben: “Nur der natürliche Same hat die dunkle Kraft, eine Art am Leben zu erhalten. Die künstlich gezüchteten Blumen dagegen sind wie die Genies der Dichtung und des Geistes: Höhepunkte einer Entwicklungsreihe. Nach ihrem Erscheinen schlägt die Gattung wieder in die Wildheit zurück.”

Sie sind aber auch noch etwas anderes: Manche Blume könnte man “als ein festgebanntes Insekt” bezeichnen – oder andersherum: “viele Insekten, zumal die Bienen und Schmetterlinge als frei bewegliche Blumen”. Diese mit den höher entwickelten Arten zunehmende “Freiheit” – “das Heraustreten bewegter und bewegender Willensmächte in Pflanze, Tier und Mensch aus der ruhenden Schwere des Vororganischen” – könnte aber auch als ein “Vorgang des Lebensverminderns und das Absterbens” verstanden werden. Lessing fügt damit seiner radikalen Biologie die letzte Konsequenz hinzu: Wenn beispielsweise “der Hund ein durch jahrtausendelange Zucht geknebelter und sozusagen in sich hineingeprügelter Wolf” ist, und “die Biene das Leben dem Werk opfert, die Wespe dagegen alles Werk dem Leben opfert” – dann entfernen wir uns mit jeder Verfeinerung und Hochzüchtung vom “Wesen” – das der stets verbrecherischen “großen Einzelpersönlichkeit” entgegensteht. Das letzte Kapitel in Lessings Blumenbuch heißt dann auch “Steine”: Von ihnen ist “zu erfahren, was ich auf Euren Märkten verlernte: Leben.”

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/hausmeisterblog/2008/08/23/einige_verstreute_tschechensia/

aktuell auf taz.de

kommentare

  • In diesen Monaten, Wochen und Tagen wird komischerweise viel gestorben, nicht nur in den anhaltenden oder wiederaufflackernden arabischen Aufständen. Der Tod von Vaclav Havel war für mich ein besonderes Ereignis. Milena Oda veröffentlichte am 21.Dezember 2011 einen Nachruf auf ihn:

    Meine Erinnerung an Václav Havel

    Die Nachricht, daß Václav Havel am Sonntag in seinem Landhaus in Hrádecek bei Trutnov gestorben ist, hat mich erschüttert.

    Im November 1989 befand ich mich auf der Mittelschule in der Kleinstadt Litomyšl. Ich war 14 Jahre alt. Wir mußten uns auf dem Marktplatz versammeln, in der Runde gehen, uns an den Händen halten und Sätze rufen. Ein Slogan war: »Václav Havel na hrad« – Václav Havel auf die Burg. Ich kannte den Namen nicht. Es war mir aber peinlich zu fragen, was er getan hatte. Meine Eltern hatten mir einiges verheimlicht! Oder der Staat? Die Schule? Mit diesen Fragen hat es angefangen. Ich konnte einiges begreifen. Auch den Mut von Václav Havel.

    Später erzählte mir mein Großvater, wie er mit ihm in der Brauerei Trutnov arbeitete. Sie mochten sich. Václav sei eher ein Biertrinker, ein witziger Kumpel, als ein Arbeiter gewesen: Ich dachte, als Dichter ist man nicht dazu geeignet, Bierkisten zu tragen oder Bier zu produzieren. Nur trinken, denken und dichten …

    Von der Arbeit in der Brauerei in Trutnov handeln auch Václav Havels Theaterstücke »Audienz«, »Vernissage« (beide 1975) und »Protest« (1978). Die Hauptfigur Vanek spricht und handelt nicht viel, äußert nur ihre wahrhaftige Einstellung zum Leben. Sie beobachtet, verurteilt Lügen und Verstellungen. Gerade diese Stücke mag ich sehr.

    Im Jahr 2009 habe ich Havel in der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin persönlich kennengelernt und dabei auch an den Dokumentarfilm »Obcan Havel« gedacht … Die Fotos von der Begegnung sind weg. Jemand hat meinen Laptop gestohlen. Doch er blieb in meiner Erinnerung, meinem Herzen. Heute zünde ich die Kerze neben Václav Havels Werken an. Cest jeho památce.

    Die Idee des Guten ist die oberste Norm des Wahren und des Schönen, der Grund der Wahrheit, des Erkennens und der Erkennbarkeit, so Platon. Oder auch Václav Havel.

  • Im Sommer 2006 meldete Radio Prag:

    Die grenzüberschreitende Gartenschau, gemeinsam ausgetragen in Eger (Cheb) in Westböhmen und in Marktredwitz in Oberfranken, geht in ihre letzte Runde. Die Blumenhallen werden derzeit für die abschließenden Ausstellungen bepflanzt, in denen langsam, aber sichtbar der Herbst Einzug hält. Aber viel neu Entstandenes wird den Menschen der Region auch weiterhin erhalten bleiben. Wie nachhaltig die Schau angelegt ist und welchen Beitrag sie zur Völkerverständigung im zusammenwachsenden Europa leistet, hat Daniela Honigmann in Erfahrung gebracht:

    In ihrer Außenwirkung ist die “Grenzenlose Gartenschau” ein europäisches Projekt. Schon die Themenstellung “Gärten des Westens, Gärten des Ostens” spiegelt die Annäherung innerhalb der sich stetig vergrößernden Europäischen Union wider. Vor allem aber entfaltet die Ausstellung ihre Wirkung direkt in der Region um Eger und Marktredwitz. Abgerundet durch bezaubernde Blumen- und Pflanzenanlagen sowie interessante Freizeitangebote sollen ökologische, städtebauliche und touristische Projekte dem strukturschwachen Grenzgebiet langfristig zu einer verbesserten Lebensqualität verhelfen.

    Nachhaltigkeit war daher ein zentrales Stichwort bei den Planungen zu dieser ersten grenzüberschreitenden Gartenschau mit einem neuem EU-Mitgliedsstaat. Der erhebliche Aufwand, mit dem die Schau mehr als drei Jahre lang vorbereitet worden war, soll auch nach ihrer Schließung im Herbst nicht hinfällig sein. Max Wittmann, Geschäftsführer der Schau in Marktredwitz, verdeutlicht das:

    “Auf beiden Geländen ist die Stadtentwicklung von großer Bedeutung. Wir haben in Marktredwitz eine alte Industriebrache revitalisiert und mit neuem Leben erfüllt. Marode Sportflächen und verfallene industrielle Areale wurden nachhaltig als Grünflächen gestaltet.”

    Sein Kollege Michal Pospísil, als Manager verantwortlich für die tschechische Seite, kann ebenso von Verschönerungsmaßnahmen in der Stadt Eger berichten:

    “Wir haben das Egertal, ein historisches Gebiet, komplett vom Damm bis zur Kaiserburg saniert. Gleichzeitig wurden die Burg und die Vorburg erneuert. Das bedeutet, dass diese Auenlandschaft jetzt eine ganz neue Qualität bekommen hat.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert