Es weihnachtet sehr. Zeit, die Geschenke zu kaufen. Nämlich das gute Buch. Für den lieben Freund, die attraktive Freundin. Am besten natürlich: ‚Auf der Borderline nachts um halb eins / Der Mann, der beim SPIEGEL Joachim Lottmann war‘. Sozusagen das Buch zur aktuellen Entwicklung im Hamburger Nachrichtenmagazin. Die Erlebnisse eines phantasiebegabten Schriftstellers in den gnadenlosen Mühlen des härtesten Politmagazins der Welt. Kleber machte es nicht, nun kommt Gabor Steingart doch noch, der ‚Ruf‘ steckt schon in den Kehlen, und Aust wird einfach (endlich) Herausgeber… und so weiter… gerade jetzt will man doch die Hintergründe zu alldem wissen, wie es dazu kam, kommen konnte, kommen MUSSTE.
Und nur noch zwei Tage bis Heilig Abend! Da setzt der Kulturshopping-Endspurt jetzt voll ein, und wir können endlich unser Versprechen einhalten, die digitale Form dieses beeindruckenden Geschenkbuches ins Netz zu stellen. Als Geschenk an sich, eher noch aber als Appetizer: Sodaß jeder der monatlich zwei Millionen taz-online-User reinschnuppern und es anschliessend kaufen kann, im Buchhandel, hübsch kartoniert, mit Schleife & Weihnachtspapier. Wie gesagt, das ist ca. viermal billiger, als es auszudrucken, und natürlich viel geschenkfreundlicher. Zudem fehlen digital noch gut hundert Seiten, die die Printausgabe hat, nämlich all jene Geschichten, die bereits vorher auf irgendeine Weise in den BLOG geraten sind. Auch ist die feine Lektoratsarbeit von Kiepenheuer & Witsch noch nicht berücksichtigt. Um Copyrightfragen gar nicht erst aufkommen zu lassen (Drittverwertungsrechte), haben Freunde des Verlages und der Autor nicht die ausgefeilte Satzfassung ins Netz gestellt (stark verdichtet, vollständig überarbeitet und mit feiner Aldus und The Sans Mono Type gesetzt), sondern eine charmante Manuskriptfassung aus früherer Zeit. Dabei wurde auch an die schon mehrfach erwähnten Doktoranden des Oberseminars ‚Initiationserlebnisse neuer deutscher Popliteraten‘ gedacht, die so gern Ur-Texte mit Endfassungen vergleichen. Hier nun also der Link zum Geschenkbuch AUF DER BORDERLINE NACHTS UM HALB EINS:
(pdf):
lottmann1


Anzeige
aktuell auf taz.de
kommentare
-
-
Aber wenn Sie das Buch hier gratis reinstellen, kaufts doch keiner, Herr Lottermann
Hey, wow … Danke!