vonJakob Hein 10.02.2016

Reptilienfonds

Heiko Werning und Jakob Hein über das tägliche Fressen und Gefressenwerden in den Wüsten, Sümpfen und Dschungeln dieser Welt.

Mehr über diesen Blog

Nachdem die europäischen Partner der Türkei detaillierte Hinweise zu ihren Staatsgrenzen im Norden, Süden und Westen gegeben hat, herrscht nun in Ankara Verwirrung darüber, was das Land mit seiner Ostgrenze machen soll.

Nachdem die EU die Türkei drängt, doch bitte die Landesgrenzen in Richtung Norden und Osten besser davor zu schützen, dass Kriegsflüchtlinge aus Syrien das Land in Richtung EU verlassen können, sind nun Forderungen der EU hinzugekommen, das Land möge doch unbedingt die Südgrenze für Kriegsflüchtlinge aus Syrien öffnen.

Die Regierung in Ankara ist nun hilflos, wie sie mit ihrer Landesgrenze in Richtung Osten zu verfahren hat. „Was ist mit unseren Grenzen in Richtung Aserbaidschan, Georgien und Iran?“, fragt ein türkischer Regierungssprecher. „Sollen wir die öffnen oder schließen oder ein 50/50-Modell fahren? Wir warten dringend auf Hinweise von der EU, denn im Moment herrscht an diesem Teil unserer Landesgrenze völlige Verwirrung. Wir hier in Ankara wünschen uns da unbedingt Anweisungen. Insbesondere christlich geprägte Staaten der EU wie Polen oder die Slowakei sind hier in einer hervorragenden Position als unabhängige Ratgeber, da sie einerseits die Nächstenliebe gewissermaßen als Staatsdoktrin beherzigen und andererseits von der Flüchtlingkrise völlig unbetroffen und insofern in der Lage sind, als neutrale Beobachter die Situation nüchtern und unvoreingenommen zu beurteilen.“

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/reptilienfonds/2016/02/10/verwirrung-tuerkei-erwartet-vollstaendige-anweisungen/

aktuell auf taz.de

kommentare

  • Jetzt biegt die sogenannte flüchtligskrise in die finale phase ein, nämlich die des ungehemmten geldverdienens. Unsere völlig überforderte und ahnuungslose kanzlerin merkt nicht, dass sie doppelt über den tisch gezogen wird, einmal von der Arbeitsgemeinschaft Türkei/GR die bewusst Flüchtlinge über die Türkei nach Gr lassen, und dabei auch noch die Schmiergelder der Schlepper kassieren. Dann noch mal offiziell über die Griechen , die über die Flüchtlingskrise alle reförmchen sausen lassen können. Geschätzte Kosten in den nächsten 5 Jahren: 50-60MRD.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert