Gewinnen Sie 2 x 2 Tickets für das taz lab. Was bedeutet Europa für Sie? Schicken Sie uns ein Foto mit einer kurzen Erklärung bis zum 15. März 2019 an tazlab@taz.de.
Leser Frank Schirrmeister (Titelbild) schreibt:
„Die Menschen versuchen, den Schein der Normalität zu wahren, während die Wirklichkeit um sie herum stetig bedrohlicher wirkt und im Hintergrund die Schlachtschiffe für kommende Kriege entstehen“. Das Bild, aufgenommen am Strand von Riva Trigoso in Italien, ist Teil seiner Fotoserie „Beyond Crisis. A European Journey“.
***
Unser Leser Hans-Jürgen Sittek schreibt:

„Diese Brücke in Duisburg bekam ihren Namen nach dem denkwürdigen Streik gegen die Schließung von Krupp Rheinhausen, an dem sich solidarisch Bergarbeiter beteiligten. Der Streik war erfolglos, das Werk wurde geschlossen, aber die damalige Solidarität der Kohlearbeiter mit den Stahlarbeitern kann ein Vorbild dafür sein, wie die Idee des geeinten Europas vor den Populisten aller Länder bewahrt werden kann.“