vontazlab 12.05.2022

taz lab

Gedanken, Ideen, Eindrücke, Berichte – das taz lab Blog ist die kleine Version der großen 24h-Denkfabrik der taz.

Mehr über diesen Blog

Aus aktuellem Anlass musste das diesjährige taz lab-Motto um ein weiteres K erweitert werden. Wir kamen leider nicht umhin, „Klima und Klasse“ um die Komponente „Krieg“ zu erweitern. Traurig aber notwendig, denn alles hängt bekanntermaßen mit allem zusammen.

Am 30. April konnten wir auf zahlreichen digitalen Panels live mit Robert Habeck, Luisa Neubauer, Swetlana Gannuschkina, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Sarah-Lee Heinrich, Karl Lauterbach, Lars Klingbeil, Jagoda Marinić, Harald Welzer u.v.a. diskutieren. Sämtliche Diskussionen wurden mitgeschnitten, so dass Sie nach wie vor die Möglichkeit haben, sich das ein oder andere oder gleich das ganze Programm gemütlich zu Hause auf dem Sofa anzuschauen. Das Beste daran: Sie können sich aus mehr als 80 Stunden Material von über 200 Referent:innen Ihre eigene Mediathek zusammen stellen und schon mal die Vorfreude auf das taz lab 2023 steigern. Tickets finden Sie hier.

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.

In und um das taz Haus an der Berliner Friedrichstraße, im grünen Besselpark in Berlin-Kreuzberg, fand am 30. April parallel übrigens ein Straßenfest statt, so richtig vor Ort, mit viel Gewusel an der frischen Luft. Es gab eine bunt durchmischte Auswahl von Initiativen, Stiftungen und Aktionen, die dort an den Marktständen präsentiert wurden.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie und Euch hoffentlich bei unserem Jahreskongress nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/tazlab/2022/05/12/die-highlights-des-taz-lab-2022/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert