Viele von euch haben in den vergangenen Stunden dieses 8-Sekunden-Video gesehen. Oder vielleicht sogar geteilt – mit Kürzest-Kommentaren wie „krass“, „breathtaking“ oder „Melania!“ Es zeigt, wie sich die Gesichtszüge der eben noch lächelnden Melania Trump in dem Moment verändern, in dem ihr Mann sein Gesicht von ihr abwendet. Und es scheint zu zeigen, wie einer Frau für einen kleinen Moment die Fassade entgleitet, die sie während der gesamten Amtseinführungs-Zeremonie aufgesetzt hatte. Das Video ist so krass, dass einige Trump-Anhänger sogar den Verdacht äußerten, es sei manipuliert, oder werde rückwärts abgespielt. Das stimmt nicht. Es handelt sich um einen Bildausschnitt aus dem Gesamt-Video der Amtseinführung, acht Sekunden aus achteinhalb Stunden (und zwar ab 02:52.09)
Das Video selbst ist also kein Fake. Alles hat sich genauso abgespielt. Aber der Eindruck, den es bei Trump-Gegnern macht, ist Fake: dieser vom-Tyrannen-gequälte-und-misshandelte-Kreatur-sendet-einen-unbewussten-Hilfeschrei-aus-Eindruck. Ein Fake-Meme. Denn aus dem Kontext, ist dem diese kurze Sequenz steht, lässt sich auch ein komplett anderer Eindruck entnehmen: Die Szene spielt in während einiger kurzer religiösen Ansprachen kurz nach Trump Antrittsrede. Gerade eben war ein Rabbi dran, jetzt ein christlicher Priester. Die gesamte Personengruppe, die während der Ansprachen im Bild ist, ist während dieser Minuten ruhig und andächtig, hin und wieder auch mit gesenkten Köpfen, wie sich das bei religiösen Worten gehört. Nur in einer Situation kommt es kurz zu Bewegung, ein wenig Klatschen, ein wenig Lächeln. In eben dieser Situation dreht sich Trump zu seiner Frau um. In den Sekunden danach versuchen alle Anwesenden, wieder in die andächtige Stimmung zu kommen, die der Anlass erfordert. Auch Melania.
Es gibt also eine ganz einfache Erklärung für den Wechsel des Mienenspiels – Umschalten von Lächeln zu Andacht. Und dass es bei Melania nicht besonders gelungen ist, kann durchaus auch daran liegen, dass sie just in diesem Moment daran dachte, dass alle Augen der Welt auf sie gerichtet sind – wie kommt es da an, wenn sie während einer religiösen Andacht lacht?!
Es gibt also einfache Erklärungen für das, was wir da sehen. Aber es gibt eben auch eine, die diejenigen, die Trump alles Schlechte dieser Welt zutrauen, in ihrem Glauben bestätigt.
@helmut sand: Danke, hab ich gelesen. Erstens kann ich hier nicht wirklich entlassen werden, und zweitens meine ich es tatsächlich ernst damit, dass ich den Fotografen Klimek schätze: Ich habe vor etwas mehr als einem Vierteljahrhundert ein paarmal mit ihm zu tun gehabt, und lasse mir die Erinnerung daran auch nicht von dem hier kommentierenden Klimek nehmen.