']); ?>
Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Archiv
Osten
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Kino
Bolivianische Persönlichkeiten XII
Schwester P’itikilla
Auch ohne Amt ist die junge Aymara-Aktivistin Milka Arteaga eine Autorität
Peter Strack
26.01.2023
Keine Weihnachtsgeschichte
Das Schlimmste an den Wünschen…
Ein aktueller Spielfilm malt ein düsteres Bild von Bolivien, politische Gruppierungen von der jeweiligen Konkurrenz
Peter Strack
23.12.2018
Hollywood über bolivianische Politik: „Unsere Marke heißt Krise“
Geschäftlich sei „Our brand is crisis“ ein Reinfall, meldete die bolivianische Tageszeitung Página Siete über...
Peter Strack
04.11.2015
Wanderer der Erinnerung: Vergangenheitsbewältigung auf peruanisch
Am 4 Juni 2014 wurde in Lima ein Museum eingeweiht, das noch gar kein Museum ist Die neue Gedenkstätte für die Opfer...
Hildegard Willer
01.08.2014
Der Herr der grauen Jahre
Luis Pavón Tamayo lautet der Name des obersten Zensors der kubanischen Kulturpolitik der 70er Jahre Kein Name ist mit...
Knut Henkel
27.05.2013
Filmtipp: The Bravados – Gregory Pecks Manifest gegen die Todesstrafe
Heute mal ausnahmsweise ein Filmtipp aus den USA zu einem Thema, das in Lateinamerika offiziell kein Thema mehr ist:...
Benjamin Kiersch
23.05.2013
Una noche oder der Traum vom Abgang
Jung, erfolgreich und zielstrebig sind Attribute, die man gern mit der Jugend eines Landes in Verbindung bringt Auf...
Knut Henkel
05.05.2012
Wie im richtigen Leben
International war er die schauspielerische Entdeckung im Kinofilm “Und selbst der Regen”: Juan Carlos Aduviri...
Peter Strack
06.02.2012
Kino am Amazonas
Klasse oder Glamour, eigenes Profil oder Volksnähe Zum Abschluss des 8 Amazonas-Filmfestivals brach noch einmal die...
Gerhard Dilger
17.11.2011
Feministische Utopie im Morgenland
Meine Zimmernummer in Manaus lautet 1001 Wie ein Märchen aus Tausendundeinernacht mutet auch La source des femmes...
Gerhard Dilger
08.11.2011
alle Blogs auf einen Klick