Kultur
FKK - Foto, Kunst & Kapriolen
Fred Hüning, Fotograf & Tagedieb, sitzt in einer einsamen Blog-Hütte im Brandenburgischen und schreibt und fotografiert für sein Blog-Buch.
Kirschs Kommode
Komplett K: Kommodenfächer & Kurzwaren, Krimi & Kinder, Klasse & Küche, Kypris & Kirche, K-Wörter & Komfort.
Monarchie & Alltag
Neue Bands und wichtige Filme: „As long as the music’s loud enough, we won’t hear the world falling apart“.
Fotoblog Streetart
Geklebtes, Geschriebenes, Gesprühtes – es gibt Vieles, was die Straßen der Stadt erobert. Hier gibt es Fotos davon zu sehen.
[ˈkɒmik_blɔg]
Der Comic – einst das Schreckgespenst des Bildungsbürgers, heute dagegen der (heimliche) Liebling des Föjetong.
Meta + Post
Meta + Post ist ein Blog des Künstlers Hans Braumüller über Mail Art und die Kunst des Lebens.
Filmanzeiger
Texte, Töne und Schnipsel aus dem kinematografischen Raum auf der Leinwand und davor. Kinoverliebt. Filmkritisch. Festivalaffin.
Meistersteins Doppel-Pack
Zwei Filme – ein Thema. Das kleinste Kurzfilm-Magazin der Welt. Herausgefischt aus den Untiefen von YouTube.
Schröder & Kalender
Seit 2006 bloggen Schröder und Kalender nach dem Motto: Eine Ansicht, die nicht befremdet, ist falsch.
Vollands Blog
Normalerweise zeichnet, schneidet, klebt Ernst Volland, oder macht Bücher. Hier erzählt er Geschichten.
Stil-Bruch
Blog über Literatur, Theater, Philosophie im AnBruch, DurchBruch, UmBruch.
Infrakulturen
Texte mit der Sprache von Kulturen unter der Schallfrequenz des Kanons.
GNU – Literarische Grotesken
Damals wie Heute das zynische Lächeln über die menschliche Irrfahrt. | © Fabian Fox Fotografie
DontWannaBeTooCool
investigating queer-feminist language, sound, and art embodiment through oral histories of marginalized SWANA artists. Opening non-textual spaces for grief & remembering, radical solidarity & vulnerability among kin.
Kaleidoskop
Kühne Kunst, rare Objekte, kuriose Dinge – Elisabeth Wirth besucht besondere Ausstellungsorte in Berlin.
Tagebuch
»Es ist nicht die Zeit für Ich-Geschichten. Und doch vollzieht sich das unendliche Leben
oder verfehlt sich am einzelnen Ich, nirgends sonst.«
Max Frisch
[VOR]SICHT WORTBILD
Poesie wird hier durch den räumlichem Abstand dicht gesehen. Die visuellen GE[SEHEN]DICHT/E werden sichtbar verschlungen.
Die Pflicht zum weiblichen Ungehorsam
Ein Jahr querulantes Denken zum Verhältnis von Frauen und Gewalt in Erinnerung an Marianne Bachmeier.
Headerfoto: imago images / teutopress
Die Glätte
Wie entsteht ein Comic? Was gibt es zu bedenken? Und welche Tipps können mir erfolgreiche Comiczeichner*innen geben?