Diese Poster spielen im niederländischen Wahlkampf eine relativ große Rolle – oder vielleicht auch nur scheinbar große Rolle (Fernsehauftritte dürften viel wichtiger sein, jetzt sowieso auch Facebook und Twitter).
Anders als in Deutschland, wo etwa eine Hannelore Kraft im NRW-Wahlkampf ganze Ortschaft mit Riesentafeln mit leicht varrierten Motiven und Sprüchen vollpflastert, hängen die niederländischen Parteien ihre Poster einträchtig an hässliche Schautafeln nebenbeinander. Das soll wohl Geld sparen, und kleineren Parteien Chancengleichheit geben.
Sowieso verfügen in den Niederlanden die Parteien über nicht viel Geld für den Wahlkampf. CDA und SP liegen bei etwas mehr als zwei Millionen Euro. Geert Wilders – wer weiss es? – vielleicht über einige 100.000. Die Kosten für seine Sicherheit dürften höher sein.
Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und ohne Paywall. Das ist mit Ihrer Unterstützung möglich!