![Akw-Karte auf taz.de Akw-Karte auf taz.de](http://blogs.taz.de/open-data/files/2011/03/akw-karte.jpg)
Im Anti-AKW-Schwerpunkt auf taz.de haben wir eine Karte veröffentlicht, auf der Sie zum einen sehen können, wie ein Evakuierungsradius – orientiert an den Evakuierungszonen des AKW Fukushima – in Deutschland um die jeweiligen AKW-Standorte aussehen würde.
Zum anderen können Sie auch sehen, wie weit Sie von einem AKW entfernt wohnen. Um sich den jeweiligen Radius anzeigen zu lassen, müssen sie in dem Eingabefeld am oberen Kartenende Ihren Wohnort eingeben bzw. den Standort des jeweiligen AKWs. Den erfahren Sie, in dem Sie auf das entsprechende AKW klicken.
Der kleine Kreis hat einen Radius von 30 Kilometern. Das entspricht der evakuierten Zone in Fukushima (20 Kilometer) plus der weiteren zehn Kilometer, in der die Bevölkerung die Häuser nicht verlassen soll. Der nächste Ring auf der Karte entspricht der von den USA für ihre Bürger empfohlenen 50-Meilen-Zone (80 Kilometer Radius). Ganz außen dann die 250-Kilometer-Zone – die entspricht der Entfernung Reaktor-Tokio.