vonAchmed Khammas 11.02.2011

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Na endlich!!

Ich beglückwünsche das ägyptische Volk zu seinem erfolgreichen ersten Schritt in Richtung Freiheit. Soeben haben wir hier eine aufgehobene Sylvesterrakete gestartet… 🙂

Als nächstes sollte nun der Assuan-Staudamm zurücktreten, damit der Nil wieder zum ‘Blut des Gottes Osiris’ wird (voller fruchtbarem Lehm), und damit die jährlichen Nilfluten das ganze Tal bis zum Delta reinigen.

Vielleicht klingt das für viele von Euch etwas seltsam – daher solltet Ihr einen Blick auf den entsprechenden Artikel werfen, den ich im Zuge meiner Zusammenarbeit mit dem – leider schon verstorbenen – ägyptischen Filmemacher Abdelwahed Askar geschrieben habe, dessen Film ‘Das wahrhaftige Wort des klugen Bauern‘ (1985) anläßlich der Festivitäten in Ägypten ruhig wieder einmal im Fernsehen gesendet werden sollte!

mabrouk ya schaab misr al-arab, mabrouk alfi marra!

Das ist übrigens die kolossale Statue des Gottes Hapi (Gott der Nilflut und Fruchtbarkeit), die nahe des Tempels der versunkenen Stadt Heraklion gefunden wurde. Sie stammt aus dem 4. – 3. Jahrhundert v. Chr. und ist mit 5,40 m Höhe (inkl. Sockel) die größte freistehende Statue eines ägyptischen Gottes, die je entdeckt wurde. Quelle: hier

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/auf_nimmerwiedersehen/

aktuell auf taz.de

kommentare