vonlottmann 26.09.2009

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Erst dachte ich, diesmal ist es umgekehrt wie bei der ‚Jugend von heute‘, nämlich populär beim Volk, wenig beachtet von den Medien. Doch nun sind die ersten Stimmen da. Ich muß zugeben, daß ich, der ich sonst Rezensionen lieber gar nicht erst lese, überwältigt bin. Ich kann es einfach nicht leugnen! Und will es auch gar nicht noch weitertreiben, den Effekt noch verstärken, nur sagen, dass mich Sätze wie die folgenden nicht kalt gelassen haben (kleine Auswahl):
„Ich war von der ersten Seite an einfach begeistert (…). Ein Buch, nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen – jeden Alters.“ Dieter Moor, ARD, TTT
„Mehr gewagt hat seit Jahren kein deutscher Autor mehr.“
Andreas Platthaus, FAZ
„Ein Meisterwerk. Wenn in Zukunft einer wissen will, wie es denn wirklich gewesen ist in der Finanzkrise, sollte man ihm rasch und entschlossen den neuen Roman von Joachim Lottmann in die Hand drücken und sagen: Nimm und lies.“
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
„Kunstvoll verflechten sich die Handlungsstränge in ‚Der Geldkomplex‘ zu einem fesselnden Meisterwerk.“ Mannheimer Morgen
„Erfrischend neu, erschreckend witzig, entsetzlich spannend. Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gelesen.“ Passauer Neue Presse…
Und so weiter.
‚Der Geldkomplex‘ wird mir offenbar viel Freude machen!

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/der_geldkomplex_rezensionen/

aktuell auf taz.de

kommentare