vondissenspodcast 19.11.2025

Dissens Podcast

Kritisieren was ist, heißt sagen, was geändert werden muss. Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka einmal die Woche mit klugen Menschen über Kapitalismus und das gute Leben.

Mehr über diesen Blog

Ende November will sich in Gießen die neue Jugendorganisation der AfD gründen, das Bündnis „Widersetzen“ möchte das mit Blockaden verhindern. Es könnte die größte Aktion des zivilen Ungehorsams seit langem werden, mehr als 200 Busse aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet. Kann es tatsächlich gelingen, die Zusammenkunft der Nachwuchs-Faschisten zu stören oder sogar zu sprengen? Welches Zeichen gegen den politischen Rechtsruck und die weitere Normalisierung der AfD wird von Gießen ausgehen? Darüber spricht Lukas Ondreka im Dissens Podcast mit uraj und Sahra vom Aktionsbündnis „Widersetzen“.

abo

Wissen disst Macht. 10 Ausgaben wochentaz für 10 Euro im Probeabo. Jetzt die linke Wochenzeitung testen!

Abonniere Dissens direkt auf iTunesSpotify, Deezer oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Die taz ist Partner von Dissens. Der Podcast ist aber nicht Teil von taz zahl ich. Du kannst Dissens direkt unterstützen und Mitglied werden. Alle Infos hierzu und mehr auf www.dissenspodcast.de

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/dissenspodcast/antifa-3/

aktuell auf taz.de

kommentare