vondissenspodcast 22.10.2025

Dissens Podcast

Kritisieren was ist, heißt sagen, was geändert werden muss. Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka einmal die Woche mit klugen Menschen über Kapitalismus und das gute Leben.

Mehr über diesen Blog

Von der Märzrevolution bis zur Pariser Kommune: Karl Marx war – entgegen häufiger Abwertungen – überzeugter Verfechter demokratischer Selbstbestimmung. In „Marx als Demokrat“ zeigt Alex Demirović, wie sich Karl Marx‘ Verständnis von Demokratie vor dem Hintergrund politischer Enttäuschungen und Analysen im Lauf der Zeit verändert hat – und welche Vorstellung von demokratischer Überwindung des Kapitalismus er hatte. Im Dissens Podcast spricht Alex Demirović mit Lukas Ondreka über Marx‘ Kritik an der liberalen Demokratie als Klassenherrschaft und seine Vision kommunistischer Demokratie.

abo

Wissen disst Macht. 10 Ausgaben wochentaz für 10 Euro im Probeabo. Jetzt die linke Wochenzeitung testen!

Abonniere Dissens direkt auf iTunesSpotify, Deezer oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Die taz ist Partner von Dissens. Der Podcast ist aber nicht Teil von taz zahl ich. Du kannst Dissens direkt unterstützen und Mitglied werden. Alle Infos hierzu und mehr auf www.dissenspodcast.de

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/dissenspodcast/marx-als-demokrat-er-wollte-eine-ausdehnung-des-wahlrechts/

aktuell auf taz.de

kommentare