']); ?>
  • Alle Blogs
    • Übersicht
    • Politik
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Aus aller Welt
    • Medien
    • Archiv
    • Osten
  • Hausblog
  • Über uns
  • Kontakt
  • taz.de

Bildung

Podcast Dissens #287

Kolonialismus: „Die Nicht-Aufarbeitung der Verbrechen grenzt an koloniale Amnesie“

Henning Melber über Ignoranz und Abwehr bei der Anerkennung deutscher Genozide in Afrika.

dissenspodcast

08.01.2025
Podcast Dissens #222

„Wir brauchen einen Antirassismus für migrantische Arbeiter*innen“

Betiel Berhe über die Verbindung von sozialer Frage und Antirassismus.

dissenspodcast

09.08.2023
Podcast Dissens #171

„Wissenschaft in Unsicherheit schafft keine Innovation“

Unter prekärer Beschäftigung in der Wissenschaft leiden Forscher und Forschung, sagen Amrei Bahr und Kristin Eichhorn.

dissenspodcast

20.04.2022
Podcast Dissens #126

„Unser Schulsystem kommt aus der Ständegesellschaft“

Andreas Kemper über die Bildungsdiskriminierung von Menschen aus der Working Class.

dissenspodcast

26.05.2021

alle Blogs auf einen Klick

  • Politik
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Aus aller Welt
  • Medien
  • Archiv
  • Osten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • taz.de
  • taz zahl ich
  • abo
  • Shop
  • Aus der taz
  • genossenschaft
  • bewegung
  • futurzwei
  • le monde diplomatique