vondissenspodcast 12.11.2025

Dissens Podcast

Kritisieren was ist, heißt sagen, was geändert werden muss. Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka einmal die Woche mit klugen Menschen über Kapitalismus und das gute Leben.

Mehr über diesen Blog

Es ist ein politisches Erdbeben und Lichtblick für Linke weltweit: Mit Zohran Mamdani ist ein Sozialist zum Bürgermeister von New York gewählt worden. Gegen Big Money, gegen den Widerstand aus der eigenen Partei und gegen Donald Trump konnten Mamdani und die Bewegung hinter ihm einen historischen Sieg erringen. Was können Linke von dem Triumph lernen? Und worauf kommt es an, dass das Modell Mamdani in den USA die Richtung im Kampf gegen den Trumpismus vorgeben wird? Darüber sprechen wir im Dissens Podcast mit dem US-Korrespondenten Lukas Hermsmeier und mit Stefan Liebich, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in New York.

abo

Wissen disst Macht. 10 Ausgaben wochentaz für 10 Euro im Probeabo. Jetzt die linke Wochenzeitung testen!

Abonniere Dissens direkt auf iTunesSpotify, Deezer oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Die taz ist Partner von Dissens. Der Podcast ist aber nicht Teil von taz zahl ich. Du kannst Dissens direkt unterstützen und Mitglied werden. Alle Infos hierzu und mehr auf www.dissenspodcast.de

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/dissenspodcast/triumph-von-zohran-mamdani-eine-blaupause-fuer-linke-in-der-ganzen-welt/

aktuell auf taz.de

kommentare