Es ist ein politisches Erdbeben und Lichtblick für Linke weltweit: Mit Zohran Mamdani ist ein Sozialist zum Bürgermeister von New York gewählt worden. Gegen Big Money, gegen den Widerstand aus der eigenen Partei und gegen Donald Trump konnten Mamdani und die Bewegung hinter ihm einen historischen Sieg erringen. Was können Linke von dem Triumph lernen? Und worauf kommt es an, dass das Modell Mamdani in den USA die Richtung im Kampf gegen den Trumpismus vorgeben wird? Darüber sprechen wir im Dissens Podcast mit dem US-Korrespondenten Lukas Hermsmeier und mit Stefan Liebich, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in New York.
Abonniere Dissens direkt auf iTunes, Spotify, Deezer oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.
Die taz ist Partner von Dissens. Der Podcast ist aber nicht Teil von taz zahl ich. Du kannst Dissens direkt unterstützen und Mitglied werden. Alle Infos hierzu und mehr auf www.dissenspodcast.de