vonLaura Vorsatz 19.02.2025

Feminismus mit Vorsatz

Feminismus mit Vorsatz ist eine Podcastreise zur erfolgreichsten sozialen Bewegung – mit mir, Laura Vorsatz.

Mehr über diesen Blog

Sookee kenne ich vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten – obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen.

Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich ging es auch um Hip-Hop und wie sich Sookee vom sogenannten Pick-me-girl zur queeren Feministin entwickelte. Ich hätte Sookee noch ewig zuhören können, muss jetzt aber eine Graffiti-Karriere starten. Wieso nochmal? Horch rein!

Zur Folge:

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.

abo

Wissen disst Macht. 10 Ausgaben wochentaz für 10 Euro im Probeabo. Jetzt die linke Wochenzeitung testen!

Abonniere Feminismus mit Vorsatz direkt auf SpotifyApple Podcasts oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Der Podcast ist kein Teil von taz zahl ich. Du kannst Feminismus mit Vorsatz direkt unterstützen – via PayPal, Steady-Mitgliedschaft oder Direktüberweisung.

Folge mir gern auf Instagram, abonniere meinen Newsletter oder schreibe mir einen Liebesbrief an feminismusmitvorsatz@gmail.com

Interesse am Podcastcoaching bekunden geht via laura.vorsatz@gmail.com


Shownotes zur Podcastfolge:

Sookees Webseite und Instagram

Song: Queere Tiere

Statista: Vermögen Elon Musk

Geplanter Bundeshaushalt für Deutschland 2025

Oxfam: 130 Milliardäre in Deutschland

ZEIT Online: Tic Tac Toe – Was heißt hier peinlich?

Sookees Insta Reel zum Parteieintritt

Spiegel: Mitgliederzuwachs bei Die Linke

Heidi Reichinneks Rede im Bundestag gegen die Zusammenarbeit von CDU & FDP mit der AfD

Tagesschau: Mitgliederzuwachs bei den deutschen Parteien

Feminismus mit Vorsatz: Wählen als Feminist*in

Wahltraut – der Wahl-O-Mat für feministische Themen

Real-O-Mat – wie Parteien bisher abgestimmt haben

Lila Podcast: Adultismus und Feminismus – Was gehen uns die Kinder an?

Kakadu Folge für Kinder über Adultismus: Haben Erwachsene immer recht?

1000Dank an Sookee!

Musik von slip.stream
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/feminismus/es-ist-an-der-zeit-ein-paar-eitelkeiten-zu-ueberwinden/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert