vonFred Hüning 31.01.2025

FKK – Foto, Kunst & Kapriolen

Fred Hüning, Fotograf & Tagedieb, sitzt in einer einsamen Blog-Hütte im Brandenburgischen und schreibt und fotografiert für sein Blog-Buch.

Mehr über diesen Blog

Seit 2018 interessiert mich das PFERD künstlerisch. Angefangen hat es mit zwei relativ frei (irgendwann kommt immer ein Zaun, das ist bei uns absolut frei lebenden Menschleins auch nicht anders …) lebenden Pferdeherden in Hobrechtsfelde und Ravensbrück. 2019 habe ich in meinem Pferdewahn (dem Gefühl, nicht genug kriegen zu können und alle Facetten beleuchten zu müssen) volle drei Tage die Pferdemesse Hippologica besucht und dort fotografiert bis die Tierärztin kam.

Das Dumme an der Sache war und ist: wer zur Hippologica will, muss vorher durch die HALLEN DES GRAUENS der  GRÜNEN HÖLLE, Entschuldigung, ich meinte natürlich die GRÜNE WOCHE. Beginn der Hippologica ist immer am letzten Freitag der Grünen Woche – mit verlängerten Öffnungszeit bis 20 Uhr, d.h. der gemeine / die gemeine GW-BesucherIn, darauf konditioniert, jeden Tag bis 18 Uhr betrunken zu werden, hat jetzt zwei Stunden mehr Zeit für das absolute Koma. Zwischendurch brauchen sie dann etwas Bewegung und stürmen aka torkeln mit dem Bierglas / dem Sektglas in der einen, dem Handy in der anderen Hand zu ALL DEN SCHÖNEN ARMEN PFERDEN, die sie dann instagramable abschiessen und zum Höhepunkt ungehemmt antatschen (ein MeToo in Pferdekreisen hat sich noch nicht durchgesetzt). So war es zumindest 2019, dann kam Corona. Dieses Jahr wollte ich an meiner damals spontan entwickelten Arbeit HORSE WITH WOMAN (meine Arbeit über die freien Pferdeherden hieß HORSE WITH NO MAN) weiterarbeiten. Pferde waren von den Verordnungen zur Maul- und Klauenseuche (keine Kühe, keine Schafe erlaubt – in den leeren Gehegen standen Pappaufsteller mit aufgeklebten Kuhfotografien) zwar ausgenommen, doch die Schau-Pferde (es waren deutlich weniger) waren in ihren Gehegen baulich gegen menschliche Berührungswünsche abgeschirmt – zum Wohl der Tiere, was mir in diesem Fall allerdings die Weiterführung meines Projektes unmöglich machte.

Im Folgenden stelle ich Euch gerne mein somit leider noch unvollendetes Werk HORSE WITH WOMAN vor!

© alle Bilder: Fred Hüning

ABSCHLIESSEND NOCH EIN PROGRAMMTIP IN EIGENER SACHE:

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/fkk/frauen-die-auf-pferde-fassen/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert