vonFred Hüning 21.02.2025

FKK – Foto, Kunst & Kapriolen

Fred Hüning, Fotograf & Tagedieb, sitzt in einer einsamen Blog-Hütte im Brandenburgischen und schreibt und fotografiert für sein Blog-Buch.

Mehr über diesen Blog

In Berlin und Brandenburg tobt der Wahlkampf in seiner heissesten Phase und wieder wurde sich in der Stille der Nacht an den Wahlkampfplakaten der gegnerischen Parteien abreagiert. Es folgt eine stichpunktartige und völlig nicht repräsentative Zusammenstellung meiner Beobachtungen in Berlin und Potsdam. Zwei Dinge waren besonders auffällig:

Die bisher bei jeder Wahl obligatorischen aufgemalten Hitlerbärtchen habe ich nirgends gesehen. Hat dies etwas zu bedeuten? Vielleicht, das die Lage zu ernst ist für alte, dumme Scherze. Und Rechte malen eh keine Hitlerbärtchen, oder?

Durch die Bank wurden die Plakate sämtlicher Parteien „bearbeitet“, nur die MARAL-Plakate der Volt-Partei blieben überall verschont. Wahrscheinlich hält der geheimnisvolle Blick und das Mona-Lisa-hafte Lächeln der MARAL selbst die entschlossensten WahlkämpferInnen ab, diesem Werk Gewalt an zu tun.

HINWEIS: DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN BILDBEISPIELE WERDEN BIS ZUM WAHLSONNTAG NOCH LAUFEND ERGÄNZT. PLAKATE DER AFD WERDE ICH WEDER FOTOGRAFIEREN NOCH HIER VERÖFFENTLICHEN.

Abschließend noch die 3 besten Wahlkampfsprüche:

  1. KEIN WELTKRIEG OHNE DEUTSCHLAND (Die Partei, wer sonst!?)
  2. VATER STAAT IST NICHT DEIN ERZIEHUNGSBEAUFTRAGTER (FDP, die offenbar viel Geld für eine gute Agentur investiert hat)
  3. MARAL (Volt)

Fotografien: © Fred Hüning & die jeweiligen Parteien

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/fkk/wahl-kampf/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert