Das Interview mit einer bosnischen Künstlerin, eine Wahlkampfanalyse zu den in Deutschland sonst regelrecht unbeachteten Wahlen in Norwegen oder die wohl recherchierte und überlegte Meinung einer/s taz-Leser*in. All das klingt spannend, ist teils sogar mehr als lesenswert und doch musste die taz-Blogs-Redaktion in der Vergangenheit häufig ablehnen.
Es gibt über 30 aktive Blogs in der taz, teils von taz-Autor*innen, teils von taz-Freund*innen. Sie alle kreisen in ihren Beiträgen mehr oder weniger eng um ein spezifisches Thema. Einen Ort für Fundstücke jenseits dieses Mechanismuses gab es bisher nicht.
Hier sollen sie nun erscheinen, die Fundstücke. Der Blog soll eine Plattform sein für kluge Kommentare, interessante Ergänzungen und wichtige Perspektiven.
Wir freuen uns deshalb stets über Schreiber*innen, die Interesse haben, ihr Stück auf diesem Weg zu publizieren. Anfragen deshalb immer gerne an blogs@taz.de.
Foto: Pixaby / Public Domain