vonSabine Schiffner 20.03.2025

fremdeln

Sabine Schiffner dichtet und denkt über sich und andere nach.

Mehr über diesen Blog

„Seidene Unterhose. 10 Uhr auf.“

20.3.1939

 

Peace Silk

Ich frage mich ob Donald Trump auch

so wie Thomas Mann seidene Unterhosen trägt

und ob das wohl als amerikanisch gilt.

Ich trage nie seidene Unterhosen.

Ob das etwas mit Deutschland zu tun hat?

Das Seidene glänzt anders als

schimmerlos nichtseidenes Gewebe.

So kurz vor dem Kriegsbeginn 1939

gab es wohl noch alles zu kaufen.

Mir fällt ein Foto ein, auf dem eine

rote Bluse aus Synthetikstoff so aussah

wie reine echte Seide. Nichtseidenes Gewebe

das ist wie echte Seide heißt heutzutage peace silk.

Wird auf die Einfuhr von Seidenraupen

in den USA Steuer erhoben?

Mir tut es leid um die Millionen

Raupen, die für den Stoff

ihr Leben lassen

müssen

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/fremdeln/mit-thomas-mann-durch-das-jahr-2025-6/

aktuell auf taz.de

kommentare

  • Liebe Sabine, Danke für deine tiefgründigen Gedanken und Sinnbilder, die du in deinen kurzen Sätzen und Worten schaffst. Ja, die „Millionen Raupen“ könnten auch für Menschen stehen, für kapitalistische Ausbeutung, für Kriegsopfer, für Propaganda-Verblendete. Halten wir es wie Thomas Mann und lenken uns ab vom aktuellen Weltgeschehen mit viel Rauchen und Kaffee trinken, zumindest hin und wieder…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert