von 23.05.2011

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Wie wäre es mit Schwarmfinanzierung oder Gruppensponsoring?
Leider nein, beide Wörter taugen nichts.

Eine crowd ist kein Schwarm.
Nur weil viele ihre Ziele verfolgen, können die Hintergründe und der Antrieb dafür äußerst verschieden sein. Ein Schwarm schwimmt im Prinzip in die selbe Richtung. Er ist gelenkt von demselben Geist. Beim Crowdfunding geht es darum, unterschiedliche Motive zur Unterstützung eines Ziels zu vereinen. Die einen wollen weder genannt werden noch einen Dank empfangen, andere wollen vor allem das fertige “Produkt” des Projektes in die Hand bekommen und am besten noch etwas individuelles dazu. Vielen wollen ein Projekt unterstützen, aus dessen Umsetzung sie eine Nutzen ziehen können oder das aufzeigt, das es eine relevante heterogene Gruppe an Interessenten an einem Konzept und einer Idee gibt.
Sie alle sind vereint in der Gruppe rund um den Initiator. Das alleine macht sie aber nicht zu einer Masse.

Wer findet eine gutklingende deutschsprachige Bezeichnung für das Phänomen Crowdfunding?

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/gibt_es_ein_deutsches_wort_fuer_crowdfunding_/

aktuell auf taz.de

kommentare