von 21.03.2011

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Das Guangzhou Opernhaus entworfen durch Zaha Hadid Architects hat in der Provinz Guangdong, China geöffnet.

Wie zwei Kieselsteine in einem durch die Erosion geglätteten Strom sitzt das Guangzhou Opernhaus in vollkommener Harmonie mit seiner Uferposition.

Das Hauptauditorium mit seinen 1.800 Sitzplätzen wird durch geformte Glasfiber-Gips-Tafeln liniert, um eine gefaltete, fließende Oberfläche zu schaffen.

Das Auditorium des Opernhauses nimmt die letzte akustische Technologie auf, und der kleinere 400-Sitze-Mehrfunktionssaal wurde für die Leistungskunst, Oper und Konzerte in Kreisform entworfen.

Das Design entwickelte sich aus den Konzepten einer natürlichen Landschaft und des faszinierenden Wechselspiels zwischen Architektur und Natur; die sich mit den Grundsätzen der Erosion, Geologie und Topografie beschäftigt.

Das Guangzhou Opernhausdesign ist besonders unter Einfluss der Flusstäler und Wege entstanden, die durch die Erosion umgestaltet wurden.

Gefaltete Linien in dieser Landschaft definieren Gebiete und Zonen innerhalb des Opernhauses, dramatische Innen- und Außenfelsschluchten für den Umlauf, schneiden die Vorhallen und die Cafés, und ermöglichen natürliches Licht, tief ins Gebäude einzudringen.

Glatte Übergänge zwischen ungleichen Elementen und verschiedenen Niveaus setzen diese Landschafts-Analogie fort.

Glasfiber-Gips wurde auch für das Interieur des Auditoriums verwendet, um die architektonische Sprache der Flüssigkeit und Nahtloskeit fortzusetzen.

Das Guangzhou Opernhaus ist der Katalysator für die Entwicklung von kulturellen Möglichkeiten in der Stadt, einschließlich neuer Museen, Bibliothek und Archivs, gewesen.

Das Opernhausdesign ist eine schöne Umsetzung einer einzigartigen Erforschung von städtischen Kontextbeziehungen, die kulturellen Traditionen verbindend, die die Geschichte von Guangzhou, mit dem Ehrgeiz und Optimismus gestaltet haben, der seine Zukunft schaffen wird.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/guangzhou_opera_-_fliessende_nahtlosigkeit/

aktuell auf taz.de

kommentare