vonMathias Broeckers 16.03.2010

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Den “Kick von Kaffee ohne Tasse” verspricht ein neues Gerät, das der Medizintechniker David Edwards auf den Markt gebracht:  der Koffein-Inhalator. Dazu heißt es auf Telepolis: “Wie hoch der Koffeingehalt tatsächlich ist bleibt unklar. Unklar ist auch, ob das Koffein tatsächlich in der Lunge landet oder aber über die Mundschleimhäute und den Magen aufgenommen wird. Der Preis pro Stick auf dem US-Markt: Rund 3 US-Dollar. Was kommt als nächstes? Injizierbarer Earl Grey?”

Erst unlängst hatte der britische Neuopharmakologe David Nutt die Entwicklung künstlichen Alkohols vorgeschlagen, der nur die angenehmen Aspekte des Rauschs simuliert, Leber Magen und Kreislauf aber nicht belastet, und durch ein Gegenmittel auch wieder ausgeschaltet werden kann. Bis zur Entwicklung zur Marktreife wird es allerdings noch dauern und ob Saufen ohne zu Trinken sich wirklich durchsetzt scheint genauso fraglich wie die Verbreitung des Inhalierens von Kaffee.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/kaffee_ohne_tasse/

aktuell auf taz.de

kommentare