vonDetlef Kuhlbrodt 10.02.2011

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

plötzlich eine Wohnung mit schönem Ausblick zu haben. Zuvor war der Innenraum groß und der durch die Häuser auf der anderen Seite begrenzte Aussenraum klein. Nun ist es umgekehrt.

wie die Großeltern früher in einem Neubau zu wohnen. B., die bald in Rente geht, erzählte, ihre Oma hätte nach dem Krieg in dem Haus gewohnt, in dem ich nun bin.

Die Ausstellung von DAG bei Laura Mars in der Sorauer Straße war prima. Die Punkte beginnen immer so komisch zu tanzen oder sich neu zu gruppieren, wenn man auf die Bilder schaut. Da musste ich dann schnell zu Mcdonalds was essen. Als Tischtennisspieler dachte ich, DAG hätte bei seiner Tischtennisschlägerreihe (mit Noppen aussen) auch bessere Schläger nehmen können, vom künstlerischen Projekt sozusagen war es logisch, dass er die billigsten (für 3,50) nahm. Ausserdem gibt es wohl tatsächlich keine teuren Schläger mehr mit Noppen aussen. Ich vermisste Harald Fricke. Seine Stimme ist noch da in meinem Kopf.

Auf geht’s zur Berlinale.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/komisch_/

aktuell auf taz.de

kommentare