Alle Blogs
Übersicht
Politik
Kultur
Gesellschaft
Aus aller Welt
Medien
Hausblog
Über uns
Kontakt
taz.de
Ukraine
Ein Jahr nach dem Attentat
Keine Sühne für Nordstream?
Die Bundesregierung hält ihre (angeblichen) Erkenntnisse zurück, die EU hat nie ermittelt, und die Nato schweigt.
ericbonse
30.09.2023
Ukrainischer Skandal-Minister
Resnikows Abgang wirft viele Fragen auf
Kann es sein Nachfolger – ein Telekom-Experte und staatlicher Vermögens-Verwalter – besser?
ericbonse
10.09.2023
Früherer EU-Kommissar zum Ukraine-Krieg
Verheugen und die Vorgeschichte
Manchmal hat man das Gefühl, die „Zeitenwende“ erfülle den Zweck, alles, was vor dem Krieg passierte, zu verdrängen.
ericbonse
03.09.2023
Ausblick auf 2023
Frieden steht nicht auf der EU-Agenda
Nicht einmal ein Waffenstillstand wird angestrebt. Stattdessen geht es um Hilfe im "heldenhaften Kampf" der Ukraine.
ericbonse
07.01.2023
Ukraine greift Russland an
Gerät der Krieg außer Kontrolle?
Offenbar sind die USA nicht mehr bereit, alle Kapriolen von Selenskyj mitzumachen.
ericbonse
10.12.2022
Interview zur Ukraine
Lula gegen den Mainstream
Der wiedergewählte Präsident Brasiliens gibt der EU eine Mitschuld am Krieg
ericbonse
05.11.2022
Acht Monate Ukraine-Krieg
Ist Frieden ein schmutziges Wort?
Wer die Meldungen eines einzigen Tages aus Russland, den USA und der EU zusammennimmt, könnte darüber verzweifeln.
ericbonse
30.10.2022
Selenskyj spricht es aus
Das Versteckspiel der Nato
De facto ist das Bündnis längst in den Ukraine-Krieg verwickelt.
ericbonse
08.10.2022
Scholz und die Ukraine
Eine Art Dolchstoßlegende
Ist Deutschland schuld, wenn es am Ende schief geht und Selenskyj seine Ziele nicht erreicht?
ericbonse
28.05.2022
Nato
Das verunsicherte Bündnis
Die Türkei zeigt: Mit der Einheit ist es offenbar doch nicht so weit her.
ericbonse
21.05.2022
alle Blogs auf einen Klick