vonFalk Madeja 29.03.2011

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Morgen, also Mittwoch, wird es bei Ajax eine Versammlung des sogenannten “Ledenraad” (Mitgliederrates) geben. Hierbei handelt es sich um 24 Leute. Die Frage ist, ob sie sich auf die Seite von Ajax-Direktors Rik van den Boog oder Klub-Idel Johan Cruijff schlagen.

Inzwischen wurde bekannt, dass sich Louis van Gaal – wie wir vermuteten – tatsächlich mit dem Thema Ajax beschäftigt hat! Er hat van den Boog vorgeschlagen, Co Adriaanse wie einst bin den 90ern wieder als Chef der Jugend-Ausbildung zu machen – und eben einen gewissen Louis van Gaal als Technischen Direktor! Van den Boog soll den Vorschlag abgelehnt haben, weil er Angst um seine eigene Position gehabt haben soll. Eine Zusammenarbeit zwischen van Gaal und Cruijff ist sowieso ausgeschlossen, die zwei haben eine Art Kalten Krieg.

Dann die Fans. Ex-Direktor Frank Kales will für die 42.000 Jahreskarten-Besitzer über eine neu zu gründende Vereinigung eine Stimme zu geben. Der Klub besitzt 73 Prozent der Anteile, der Rest ist an der Börse. Die Fan-Vereinigung solle Anteile erwerben und somit Einfluss bekommen.

Der harte Kern von Ajax, zu finden auf der Website Afca.nl, forderte wiederum Johan Cruijff auf, die Position als Technischer Direktor zu übernehmen. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass Cruijff – der ja in Barcelona wohnt (und in Amsterdam noch ein Appartment hat) seinen Lebensmittelpunkt wieder nach Amsterdam verlegt – die Position ist schließlich ein Fulltime-Job.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/machtkampf_bei_ajax_geht_weiter/

aktuell auf taz.de

kommentare