
YALA – República de las Artes
Eröffnung: 24. April 2025 Uhrzeit: 19:00.
Öffnungszeit: Donnerstag bis Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr
Dauer: 1 Monat.
Ort: YALA, República #11, Santiago de Chile.
Unter dem Namen YALA wird in Santiago de Chile am kommenden Donnerstag, dem 24. April, eine Ausstellung mit mehr als 50 nationalen und internationalen Künstlern eröffnet. YALA ist auch der Name des neuen Kunstraums, der im Stadtviertel República im Zentrum von Santiago de Chile eröffnet wird, ein Wort arabischen Ursprungs, das so viel bedeutet wie „Los geht’s!“. Es steht auch für Gebirge, Territorium und Region.
Die erste Ausstellung bei YALA soll die Möglichkeit schaffen, dass verschiedene Kunstsprachen, Trends und Generationen in diesem Raum nebeneinander existieren können. Eingeladen sind Künstler verschiedener Stilrichtungen und Materialien. Die Ausstellung wird Malerei, Zeichnung, Installation, Fotografie, Skulptur und Visuelle Poesie umfassen. Während der Eröffnung werden Performance-Künstler und die experimentelle Musikgruppe CLONA mit Klanglandschaften und Poesie zu hören sein.
YALA – República de las Artes möchte einen Raum für soziale und kulturelle Prozesse schaffen, die die Integration der Bevölkerung des Republica-Stadtviertels fördern.
YALA positioniert sich als unabhängiger Kunstraum mit Ateliers und als Alternative zu den bekannten Stadtteilen, in denen Kunst gezeigt wird, im Zentrum Santiagos. Es befindet sich in einem Gebiet, das von Universitäten umgeben ist, und zielt darauf ab, Strategien für den Zugang zur Kunst zu entwerfen, Ausbildungs- und Bildungsaktivitäten in verschiedenen künstlerischen und kulturellen Bereichen zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und Ateliers für Künstler, Designer und Architekten zu schaffen.
Mit der ersten Eröffnung gibt YALA – República de las Artes den offiziellen Startschuss für das Projekt, das von einer Gruppe von Künstlern, Managern, Kritikern und Kuratoren konzipiert wurde.
Ciro Beltrán hat dazu Hans Braumüller zur Teilnahme an dieser ersten Ausstellung eingeladen. Ciro Beltrán ist ein pARTner von Hans Braumüller, seit ihrer gemeinsamen Universitätszeit in Santiago de Chile. Neben vielen anderen Projekten arbeiteten sie an der kontrakulturellen Zeitschrift La Preciosa Nativa (1987-1992, Santiago de Chile) und malten zusammen mit Carlos Lizama im Kollektiv Tricolectiva (Galería Bucci, Santiago de Chile, 1988).
In der Ausstellung YALA zeigt Hans Braumüller kooperative visuelle Poesie, die er zusammen mit den langjährigen Mail Art-Korrespondenten Gregorio Berchenko (Chile), Jürgen O. Olbrich (Deutschland) und Ruggero Maggi (Italien) geschaffen hat.




Gregorio Berchenko (1939): Studium der Bildenden Künste, Spezialisierung auf Bildhauerei, Universidad de Chile. Spezialisierungsstudien in Belgrad und Frankreich. Er wagt sich an die Gravur und an die Bewegung der visuellen Poesie und der Mail Art.
Ruggero Maggi, Mailand, Italien: seit 1973 Visuelle Poesie, Mail Art, Amazonas-Archiv, Objektbücher, Holografie, Laserinstallationen, Neonkunst, Chaos, Tibet-Pavillon, Burma-Pavillon, Ukraine-Pavillon… „Stimmen“ seiner Arbeit.
Jürgen O. Olbrich: *1955 in Bielefeld, lebt in Kassel, Deutschland. Alles andere ist einfach passiert.
Hans Braumüller (1966): Studium der Bildenden Künste, Spezialisierung auf Malerei, Universidad de Chile. Er wurde in Santiago de Chile geboren, lebt und arbeitet in Hamburg, Deutschland. Seine Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen und Archiven zu finden.
Teilnehmende Künstler der Ausstellung YALA:
Ana Sanhueza, Arturo Duclos, Bárbara Modinger, Camilo Garrido, Carlos Lizama, Caro Bloj, Caro Salvart, Celina Mendes, Ciro Beltrán, Claudia Argomedo, Cristal Jacob, Cristian Oliva, Cristóbal Gazmuri, Enrique Flores, Esteban Córdova, Fatty Azzid, Fernando Balmaceda, Florencia Onetto, Francisca Corvera, Germán Tagle, Gonzalo Miralles, Gregorio Berchenko, Hans Braumüller, Ingrid Lauw, Javier Aliste, Javier Mansilla, Jordi Huguet, José Miguel Mardones, Juan Carlos Bustamante, Jürgen O. Olbrich, Kenji Senda, Loreto Carmona, Luis Cociña, Malena Cardenas, María Angélica Echavarri, Melania Lynch, Michelle Parra, Nicky Parkes | Espacio Zinc | Paloma Castillo, Pamela Alvarado Álvarez, Pia Abdenur, Raimundo Edwards, Robinson Carrasco, Rodrigo Cociña, Rodrigo Zamora, Rubén Isaac Pérez, Ruggero Maggi, Santiago Errázuriz, Tantele, Theo Court, Tomás Santelices.
Instagram: https://www.instagram.com/yalarepublica/