vonImma Luise Harms 04.05.2009

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

gestern: ein träger Sonntag, der seine Schatten voraus wirft. Obwohl es dann doch nicht geregnet hat, hektisches Heu-Einfahren vom neuen Acker. Bauplatzbesichtigung am gleichen Ort; Thomas hat 10 Robinienpfähle eingegraben, über denen sich unsere Ackerschutzhütte erheben wird. J. nimmt Augenmaß. Besichtigung des Bretterbestands in verschiedenen Gutshofecken. Glücklicher Fund von passender Wegwerfware. Ach, “weg” ist mein liebster Ort!
Der Sohn schreibt einen ernsten Leserbrief an die taz, den ich hiermit
zur Lektüre empfehle.
Vor der Tatortschau (Kiel, Axel Milberg, nun kriegt euch doch endlich!) noch eine Müllbeschaffungstour nach Klosterdorf. Abgeranzte Teppichböden aus dem Sperrmüllhaufen gezogen, zum Acker gefahren und dort vor den Nachbaraugen versteckt. Sie werden zum Bodenmulchen gebraucht (Methode M.)

heute: Frühstück mit Sy. (war schon), Wäsche kochen, wegen Fettfleck weg. Videoaufzeichnung von den Raines Prochaines einspielen und DVD brennen. Ja, sie haben am 1. Mai in Reichenow gespielt! Wer einen Mitschnitt haben will, kann sich hier (info@install2.de) melden. Dann Holzpaletten aus der Schmiede holen und die gefundenen Dielenbretter darauf stapeln. Polnisch lernen und auf Regen warten.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/montag_4_mai/

aktuell auf taz.de

kommentare