vonFalk Madeja 21.06.2010

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Heute sind die Fraktionsvorsitzenden von VVD (Mark Rutte), PvdA (Job Cohen), D66 (Alexander Pechtold) und GrünLinks (Femke Halsema) beim Informateur (Sondierer) Uri Rosenthal – wird es doch etwas aus der “Lila-Plus”-Koalition?

Mark Rutte will lieber nicht, seine rechtsliberale VVD würde drei linken Parteien gegenüberstehen. Er würde jetzt wohl am liebsten eine Koalition aus VVD, CDA und PvdA starten, das aber will Job Cohen wiederum nicht.

Inzwischen schweben die niederländischen Wähler weiter herum. 15 Prozent würden heute eine andere Partei wählen als bei den kürzlich abgehaltenen Wahlen, meldet Meinungsforscher Maurice de Hond. Demnach sei die VVD in der neuesten Umfrage von 31 heutigen Sitzen auf 29 gefallen, die PvdA von 30 auf 27 und CDA von 21 auf 19! Damit wäre die PVV von Geert Wilders mit 28 Sitzen (heute 24) die zweitgrößte Partei.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/niederlaendische_waehler_schweben_herum_politiker_auch/

aktuell auf taz.de

kommentare