vonFalk Madeja 01.04.2010

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog
Chavez als Kriegsgefahr
Chavez als Kriegsgefahr

Klingt wie ein ganz schlechter April-Witz – aber in der niederländischen Regierung wird ernsthaft damit gerechnet, dass es zu einem Krieg mit Venezuela kommen könnte, berichtet De Telegraaf.  Experten aus drei Ministerien (Verteidigung, Ausland, Entwicklungshilfe) trauen Venezuelas Despoten Hugo Chavez zu, dass er die drei zum Königreich gehörenden Inseln Curaçao, Bonaire und Aruba militärisch erobern wolle.

Chavez habe sich den Regimen auf Kuba, im Iran und der Farc (Terror-Bande in Kolumbien) gesucht und sei ein “aufständischer Spieler” in der Region. Deshalb die Niederlande dort aus strategischen Gründen ihre militärische Präsenz aufrecht erhalten müsse.

Nun, dass wäre eigentlich unvorstellbar, dass die Niederlande am anderen Ende der Welt einen Krieg gegen Venzuela führen müsste, aber nun scheint man sich in Den Haag das doch vorstellen zu können. Ich weiß nicht wie sich es juristisch verhält – aber wahrscheinlich hätte die Nato dann Bündnisverpflichtungen – und es würde dann auch Deutschland betreffen.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/niederlande_droht_krieg_mit_venezuela/

aktuell auf taz.de

kommentare