vonCaro 30.01.2025

Fotoblog Streetart

Geklebtes, Geschriebenes, Gesprühtes – es gibt Vieles, was die Straßen der Stadt erobert. Hier gibt es Fotos davon zu sehen.

Mehr über diesen Blog
ekelhAfD-Sticker von LAPIZ
ekelhAfD-Sticker von LAPIZ

SAME SHIT – die Normalisierung von Ausgrenzung, Ungleichheit, Gewalt, Hass, Naziparolen, faschistischen Einstellungen, Verschärfung der Migrationspolitik, Abschottung, Abschaffung des Asylrechts, über Bordwerfen grundsätzlicher menschlicher Werte … mir reicht’s und zwar gehörig! Der Rechtsruck der letzten Jahre zeigt seine immer groteskere Fratze und was alles an rassistischen und ausgrenzenden Äußerungen salonfähig geworden ist, da kommt mir das große Kotzen. Gerade mal 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz. Wie geschichtsvergessen können wir bitte sein?! Jede’r von uns ist gefragt, eine klare Haltung zu vertreten und das Schweigen zu rechten Sprüchen und ausgrenzenden Verhaltensweisen aufzubrechen.

Ein paar Ideen:

Der Streetart-Künstler LAPIZ (hier zu meinem Interview mit ihm von 2016), zusammen mit Lenas Wonderland, stellt kostenlos Material zur Verfügung, um sichtbar gegen die AfD zu protestieren und die Partei zu entlarven als „same shit„, wie damals 1933: „Die Bundestagswahl steht vor der Tür und so auch die Rechten und ihre Vertreter*innen. Wir möchten dem etwas entgegensetzen und allen die Möglichkeit geben, sich an einem friedlichen, antifaschistischen Protest zu beteiligen. Dafür haben wir Poster- und Stickermotive vorbereitet, die ihr euch zum Selbstausdrucken herunterladen könnt oder die wir euch schicken (dabei fallen nur Verpackungs- und Versandkosten an, damit es sich jeder leisten kann).“ Spenden und Kunstkäufe sind willkommen.

AfD-Verbot jetzt. Eine unterstützenswerte Aktion des Zentrums für politische Schönheit: „Wir haben 2.400 Beweise für die verfassungsfeindlichen Bestrebungen der „AfD“ gesammelt. Damit dürfte der Antrag auf das Parteiverbot erheblich beschleunigt werden. Wir betreiben hier das weltweit umfangreichste Archiv zur „AfD“. “ Was braucht es eigentlich noch, um endlich ein AfD-Verbotsverfahren in die Wege zu leiten?!

Zu Merz, Söder und Co von der CDU… dass sie antifeministisch, LGBTQI*- und menschenfeindlich eingestellt sind, sich nicht für’s Klima einsetzen und fossile Industrien fördern ist nix Neues und ihr ätzendes Gerede auch nicht… aber dass sie jetzt auf die Stimmen der AfD setzen, um politische Ziele zu verfolgen, da ist sowas von einer dicken fetten roten Linie überschritten!

abo

Wissen disst Macht. 10 Ausgaben wochentaz für 10 Euro im Probeabo. Jetzt die linke Wochenzeitung testen!

Leute, zeigt euer Gesicht und geht demonstrieren. Überall bundesweit finden Demos statt. In Berlin war eine Großdemonstration unter dem Motto „Aufstand der Anständigen – Wir sind die Brandmauer“ am Sonntag, den 02.02.25 um 15 Uhr auf der Reichstagswiese hin zur CDU-Parteizentrale: „CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz macht gemeinsame Sache mit der AfD: Er setzt im Bundestag seine Abschottungspolitik durch – mit den Stimmen der Rechtsextremen. Doch wir sagen Nein! Mit Zehntausenden Menschen ziehen wir am Sonntag, 2. Februar, vom Reichstag vor die CDU-Zentrale. Gemeinsam bilden wir eine unumstößliche Brandmauer gegen Rechtsextremismus, Hass und Menschenfeindlichkeit.“

Das Thema klare Kante gegen rechts ist ja leider kein neues Thema und viele verschiedene Menschen setzen sich seit vielen Jahren dafür ein. Sichtbaren Protest gibt es auf der Straße in Form von Antifa-Spruchgraffiti und -Stickern, öffentliche Personen wie Jan Böhmermann, Marc-Uwe Kling, Yok Pocketpunk (Quetschenpaua, Tod und Mordschlag, Revolte Springen,…), Sookee, viele Aktivist*innen, manche Politiker*innen und so viele andere Menschen sind nimmermüde linke Themen und Antifaschismus klar zu benennen. Hier ein nachdrücklicher Beitrag von Jan Böhmermann – wen man am 23.02. wählen könnte (instagram). Es gäbe noch viel mehr zu sagen zu diesem Thema … hier im Blog gibt’s auch eine Kategorie „Antifaschismus“.

Und noch ein Hinweis auf die neue Protest-Ausstellung im Jugendmuseum Tempelhof-Schöneberg… in der die Besucher*innen eingeladen werden, sich Gedanken zu machen, welche Themen ihnen am Herzen liegen und wofür sie laut protestieren möchten.

EkelhAfD-Sticker von Lapiz - ein Stapel, der noch geklebt werden möchte
EkelhAfD-Sticker von Lapiz – ein Stapel, der noch geklebt werden möchte.
Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/streetart/2025/01/30/ekelhafd/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert