Zum einen bastelte der Altrocker Neil Young jahrelang an einem neuen digitalen Musikabspielgerät, das die volle Bandbreite der Aufnahme ohne Verluste wiedergibt, wie hier in der Werbedoku seines PONO zu sehen ist und zum anderen nimmt er das neues Konzepalbum A Letter Home in einer alten Phonobox aus den 1940er Jahren auf, das ohne digitale Bearbeitung direkt auf eine Vinylplatte gepresst wurde. Kratz, kratz, röchel. Das sind so die beiden Seiten seiner glänzenden Medaille…
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=kLnLWFIdEyg[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=lQKEcVJYWgc[/youtube]