vonErnst Volland 05.12.2017

Vollands Blog

Normalerweise zeichnet, schneidet, klebt Ernst Volland, oder macht Bücher. Hier erzählt er Geschichten.

Mehr über diesen Blog

Das Gedächtnis speichert unzählige Informationen und vor allem Bilder. Diese Eindrücke fließen in die kreative Arbeit auf subtile Weise. Das hier gezeigte Beispiel habe ich Jahre später entdeckt, und ähnelt einer sehr frühen Zeichnungen von mir. Eine Merkwürdigkeit.

Dieses Bild von James Ensor wurde von Ensor 1891 gemalt. Es war bis vor Kurzem in Privatbesitz.

Ernst Volland. Illustre Gesellschaft, 1967, Feder

 

Aus:

Ernst Volland- Eine Werkschau.

Eingebrannte Bilder, Cartoons, Buntstiftbilder, Fakes und Dokumente.

Ca 600 Seiten. Großformat. Hirnkost Verlag, Berlin

Erscheint Ende Januar 2018

 

 

 

 

 

 

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/vollandsblog/2017/12/05/verblueffend/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert