Uta F. an Birthler
Uta F. an Jung
Uta Berlin
20. 11. 2008
Marianne Birthler
Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Karl-Liebknecht-Straße 31/33
10178 Berlin
Sehr geehrte Frau Birthler,
die Lehrerin meiner Tochter Sabine hat die 10 -11 jährigen Kinder die DDR zeichnen lassen. Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen, aber in den 80er Jahren ausgereist. Meine Tochter hat das beigefügte Bild gezeichnet, die Bilder der anderen Kinder sehen ähnlich aus. Sie waren einer der zentralen Beteiligten während der Wende. Deshalb wende ich mich an Sie. Soll tatsächlich ein solches Bild der Vergangenheit gezeichnet werden? Es erstaunt mich doch, in welchem Licht ganz junge Menschen heute die DDR sehen, die nichts damit zu tun gehabt haben. Sehen Sie das genau so?
Mit freundlichen Grüssen
Uta F.
Uta F. Berlin
10. 12.08
Dr. Franz Josef Jung, CDU/CSU
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Sehr geehrter Herr Dr. Jung,
die Lehrerin meiner Tochter Sabine hat die 10 -11 jährigen Kinder die DDR zeichnen lassen. Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen, aber in den 80er Jahren ausgereist. Meine Tochter hat das beigefügte Bild gezeichnet, die Bilder der anderen Kinder sehen ähnlich aus. Deshalb wende ich mich an Sie. Soll tatsächlich ein solches Bild der Vergangenheit gezeichnet werden? Es erstaunt mich doch, in welchem Licht ganz junge Menschen heute die DDR sehen, die nichts damit zu tun gehabt haben. Sehen Sie das genau so?
Mit freundlichen Grüssen
Uta F.
Uta F. an Birthler von Ernst Volland
Uta F. an Jung von Ernst Volland
Zeichnung Sabine von Ernst Volland