vonChristian Ihle 10.06.2024

Monarchie & Alltag

Neue Bands und wichtige Filme: „As long as the music’s loud enough, we won’t hear the world falling apart“.

Mehr über diesen Blog

Der Diskursrockdiskurs, die Oral History zur Facebook-Diskussion zur NDR-Dokumentation über die Hamburger Schule (siehe hier), zieht weiter ihre Kreise. In der jüngsten Folge des “Fest & Flauschig” – Podcasts von Jan Böhmermann und Olli Schulz wurde gut eine halbe Stunde zu diesem Thema auf Grundlage der “Oral History” diskutiert:

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.

(ab Minute 23 geht es um Hamburger Schule Gate / hier der direkte Link)

Doch damit nicht genug, Böhmermann & Schulz nahmen sich des Themas gleich noch in einer künstlerischen Weise an und schufen ein wildes Hörspiel, das die “Oral History in 7 Kapiteln” nun mit eingesprochenen Stimmen vertont.

Wem also zu blöd war, die 22 Word-Dokument-Seiten zu lesen, der bekommt nun also das Böhmermann/Schulz-Hörbuch dazu! Aber Achtung: das Hörspiel ist nur 7 Tage verfügbar, bis 15. Juni!

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/popblog/2024/06/10/hamburger-schule-gate-ein-hoerspiel-von-boehmermann-schulz/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert