vonDaniel Erk 30.03.2009

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xiltmpnOx0k[/youtube]

Eine gleichsam unterhaltsame, eigenwillige, bildende wie antifaschistische Reihe startet in Berlin ab dem 1. April im Babylon Mitte: Die “Freunde des schrägen Films” laden ein zu “Hitlers Resterampe – The Nazi Horror Picture Show” und passend zum Titel haben die beiden Historiker Philipp Stiasny und Jürgen Dittrich eine interessante Mischung an Filmen geschnürt: Das Programm reicht von der Kurzdokumentation “Hitler lives” (beachtlicherweise schon aus dem Jahr 1946!), über “Shock Waves” (Vorsicht, Spoiler!), Mel Brooks’ “Producers – Frühling für Hitler” und “Tarzan und die Nazis” bis zum ersten der “Ilsa”-Filme – letzterer mit einer Einführung von Sonja Schultz. Auch wenn “Night of the SS Zombies”, siehe oben, nicht zu sehen sein wird, wird es reichlich Anlaß für weniger untote Nazizombies geben, sich zu ärgern.

(via/Dank an Rochus)

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/adis_abfall_the_nazi_horror_picture_show_/

aktuell auf taz.de

kommentare