vonAchmed Khammas 21.09.2007

Der Datenscheich

Erneuerbare Energie, Science Fiction, Technikarchäologie und Naher Osten – verifiziert, subversiv, authentisch.

Mehr über diesen Blog

Ich kann hier doch nicht immer nur irgendwelche häßlichen alten Männer abbilden … Daher zur Feier des Tages heute sogar gleich ZWEI hübsche junge Frauen. Die tief verschleierte links heißt übrigens Houda und stammt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das ist gleich neben Saudi-Arabien, wo sie nicht mal Autofahren dürfte und der Fotograf 20 Stockhiebe für diese Foto bekäme.083 houda und lindsey .jpg

Mehr dazu schreibt Louis Palmer, der mit seinem Solartaxi dort unterwegs ist:

„Dann erschienen Lindsey und Houda beim Hotel, genau um 8 Uhr. Die beiden arbeiten für Envirophone, ein Programm, welches alte Handys einsammelt und für jedes abgegebene Handy 1 Euro zahlt. Das Programm läuft erst seit Juni, und doch wurden bereits 80.000 Handys eingesammelt. Ein voller Erfolg! Das Solartaxi spannen die beiden rasch für ihre nächste Werbekampagne ein. Das umweltschondende Solar-Batterie-Auto wirbt für umweltschonende Batterie-Entsorgung. Paßt doch!“

Und die Arabian Beauty paßt doch genauso gut in Eure Vorurteile gegenüber den Golfstaaten, nicht wahr?! Auch wenn die dortigen ‚Herren der Schöpfung‘ ganz eindeutig die etwas ‚griff-festere‘ Western Beauty Lindsey bevorzugen würden…

😉

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/datenscheich/2007/09/21/arabian-beauty/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert