vonKarim El-Gawhary 03.07.2010

taz Blogs

110 Autor*innen | 60 Blogs
Willkommen auf der Blogplattform der taz

Mehr über diesen Blog

Auf Grund großer Nachfrage: Die nächste Folge in unserer WM-Serie: Deutscher Fussball auf arabisch.

Das 1:0

Kommentar: Thomas Müller, der Enkel von Gerd Müller und Maradonna versteht die Welt nicht mehr

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SGyiEhQecVo[/youtube]

Das 2:0

Kommentar: Goooool Das Zweite, Klose dieser Künstler in seinem hundersten Spiel

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=–MIoem2eQ8[/youtube]

Das 3:0

Schweinsteiger geht durch – Schweinsteeeiiiiiger  ohhhh- Goooool – Ihr lehrt sie das Fürchten. Seht euch das an und lernt, wie man Fussball spielt. Ein Fussball nicht von dieser Welt und dieser Zeit.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mXVfCdo6hzE[/youtube]

Das 4:0

Tor von Klose 4:0 Das Vierte seine Stimme überschlägt sich, Miroslav Klose, nach einer goldene Flanke von Özil . Klose geht in die Geschichte ein:  So viele Tore, wie der Bomber Gerd Müller. Schaut euch den Fussball dieser großartigen Techniker an – Ya salam.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LXIK1s3JZt4[/youtube]

Schluss mit diesem arabischen Wahnsinn. Am Ende noch etwas echt Deutsches. Ein erschreckendes Zeitdokument ohne arabischen Kommentar. Den braucht es nicht,  weil es sich ohne Worte von selbst kommentiert.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=r8x8MstDwpg&feature=player_embedded[/youtube]

Zum Schluss noch ein Tipp für Audiogenießer. Wer etwas für Hör-Coulagen übrig hat, der spiele alle fünf Videos gleichzeitig ab

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/deutschland_argentinien/

aktuell auf taz.de

kommentare