Freunde, ich muss es kurz halten, denn ich stehe kurz vor Karpaltunnelsyndrom und muss außerdem morgen arbeiten, aber:
Heute, am 121. Geburtstag meiner Urgroßmutter Irmgard, die allerdings schon verstorben ist, erschien die erste Folge von „die Glätte“ in der Zeitung. Wer die Berliner Ausgabe der taz vorliegen hat, findet sie ganz innen, im taz-Centerfold quasi. Soweit ich weiß handelt es sich um den ersten Comic ever über die geilste Phobie der Welt. Knopfphobiker*innen unite! Weil es die Berliner Ausgabe der taz aber nicht überall gibt, darf ich den Comic jetzt auch hier hochladen, digital und kostenfrei für alle. Weihnachtlich, stimmts?
Zum Thema weihnachtlich noch eine kurze, völlig unzusammenhängende Anekdote aus meinem Leben: Vor ein paar Tagen brannte ein Dachstuhl in der Nachbarschaft aus. Die Wohnungen darunter waren natürlich von Löschwasser geflutet und unbewohnbar. Als ich noch während des Brandes mit dem Hund vor die Tür ging, traf ich meine Vermieter, die wiederum auf dem Weg zum Einsatzleiter waren, um eine Notunterkunft in unserem Haus anzubieten und da musste ich kurz weinen, weil ich das so anständig fand. Habts warm und trocken, Kinder.
Der Buchtipp zu diesem kurzen Beitrag ist gleich mal einer der besten, die ich überhaupt geben kann:
Das wunderschöne „UNDERSTANDING COMICS: the invisible art“ von Scott McCloud. Im Ernst: Wenn ein Mensch nur ein Buch über Comics lesen möchte, dann auf jeden Fall dieses.
Schöne arbeitsfreie Tage everyone!

So geil! Nur ist das alles leider Gift für meine Rechtschreibfehlerphobie.