vondieglaette 20.02.2020

Die Glätte

Wie entsteht ein Comic? Was gibt es zu bedenken? Und welche Tipps können mir erfolgreiche Comiczeichner*innen geben?

Mehr über diesen Blog

 

Natürlich stelle ich mir die Frage, ob ich diesen Comic genutzt habe, um allen Knopfphobiker*innen der Welt und mir selbst einen Ort zu erschaffen, an dem wir sicher vor Spott und Ekelattacken sind. Mit Folge 9 hat sich jede Hoffnung darauf erledigt: wenigstens meine größte Ekelsorge hat sich visualisiert. Würgend schließen alle Phobiker*innen, die bis hier her gelesen haben diesen Tab. Ich habe nicht provozieren wollen. Warum die Darstellung nötig war und ob, wie die Überschrift andeutete, ich nun geheilt bin, erfahrt ihr Cliffhanger! In der nächsten und letzten Folge von „die Glätte“! 

Sorry. Mir ist einfach kein besserer Titel eingefallen. Ausserdem könnt ihr ja auch mal selber nachdenken, ob ich jetzt vielleicht geheilt bin, oder? Nächste Woche dann also letzte Folge, grande Finale, Conclusio, Knall, Ende. Bis dann.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/dieglaette/verliebt-betrachtet-die-zeichnerin-folge-9-obschon-darin-ihr-groesster-ekel-visualisiert-ist-ward-es-doch-die-schoenste-folge-ever/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert