vonLaura Vorsatz 15.02.2023

Feminismus mit Vorsatz

Feminismus mit Vorsatz ist eine Podcastreise zur erfolgreichsten sozialen Bewegung – mit mir, Laura Vorsatz.

Mehr über diesen Blog

Kinderaugen, Kinderlachen, Quatsch machen – ich check schon, warum das Kinderkriegen eine gute Idee sein kann. Gleichzeitig – höre ich so – ändert sich mit Kindern alles. Da wäre es schon gut, selbst entscheiden zu können, ob diese Veränderungen gewünscht sind. Blöd nur, das Politik ganz gerne auf Frauenkörpern bzw. Körpern mit Uterus ausgetragen wird.
Derya Binışık erklärt in dieser Folge , inwiefern die eigentlich so intime Kinderfrage mit dem Konzept der reproduktiven Gerechtigkeit zusammenhängt. In diesem ersten Teil von „Kinder ja oder nee“ liegt der Fokus außerdem auf dem „nee“ und ob Menschen wirklich danach leben können.

Zur Folge:

Abonniere Feminismus mit Vorsatz direkt auf SpotifyApple Podcasts oder einer anderen Podcast- oder RSS-App.

Der Podcast ist kein Teil von taz zahl ich. Du kannst Feminismus mit Vorsatz direkt unterstützen – via PayPal, Steady-Mitgliedschaft oder Direktüberweisung.

An dieser Stelle werden zunächst Folgen-Highlights des Podcast präsentiert. Diese Folge erschien erstmals am 17. Juni 2021. Demnächst erscheinen neue Folgen.

 

Shownotes:

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/feminismus/kinder-ja-oder-nee-teil-1/

aktuell auf taz.de

kommentare

  • Klingt nach einer wirklich spannenden Folge. Es ist so wichtig, dass diese Themen offen angesprochen werden – Kinderkriegen ist eben nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern immer auch mit gesellschaftlichen Strukturen und politischem Druck verknüpft. Gerade beim Thema Kinderwunsch, etwa wenn IVF ins Spiel kommt, zeigt sich noch deutlicher, wie komplex und politisch die Frage nach Rechten, Zugang und Selbstbestimmung ist. Danke für den Hinweis, das höre ich mir auf jeden Fall an.

    • Gerne! Nächste Woche, am 18.9., kommt auch der erste Teil meiner Podcastserie zu Reproduktiver Gerechtigkeit raus. Der schaut nochmal ganzheitlicher auf die Frage Kinder ja oder nee und drumrum! Ich wünsche dir gutes Horchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert