vonSabine Schiffner 06.04.2025

fremdeln

Sabine Schiffner dichtet und denkt über sich und andere nach.

Mehr über diesen Blog

„Ach ja.“  

6.4.1919

 

ach ja sage ich und meine damit auch

dass ich das ja sagen eigentlich verneine

und ich frage mich ob es das wort ach

wohl schon immer gab und ob es

schon die alten germanen sagten und was

wohl passiert wäre wenn meine großmutter

es während ihrer schulzeit im jahr

1919 in einem aufsatz

erwähnt hätte und was wohl passiert wäre

wenn ich es während meiner schulzeit

im jahr 1979

erwähnt hätte

und dann

denke ich dass es nicht wichtig

ist und nehme mir trotzdem vor

es nicht mehr so oft

zu sagen und doch geht es mir nicht

aus dem sinn und so schreibe

ich es noch einmal hin

ach ja

 

 

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/fremdeln/mit-thomas-mann-durch-das-jahr-2025-8/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert