Die Leser-Anwältin sagt: „Die Briefe unserer LeserInnen waren und sind von großer Wichtigkeit – die taz hat das Wort Leser-Blatt-Bindung immer wörtlich verstanden.“ Was die Papierausgabe der taz anbetrifft, gilt: „Ich bin von den (ChefIn-)Redaktionen unabhängig und entscheide, ob Briefe veröffentlicht werden oder nicht. Höchstens ein Drittel aller Zuschriften kann noch veröffentlicht werden.“
Alle Briefe werden an die Redaktionen und/oder AutorInnen weitergeleitet: „Einige RedakteurInnen antworten den LeserInnen direkt; aber es wäre gut, wenn das noch mehr KollegInnen tun würden. Da wenig Platz für Veröffentlichungen vorhanden ist, wäre das ein weiterer kleiner Baustein, die LeserInnen an die taz zu binden.“
Kontaktformular für die LeserInnenbriefe