Viele junge Menschen kennen die taz von Instagram. Aber wie die taz ihre Unabhängigkeit sichert, oder dass die taz Panter Stiftung sich für Diversität in Redaktionen einsetzt, wissen noch zu wenige. Doch genau das macht den Reichtum der taz aus.
Um diese Geschichten zukünftigen Leser*innen näherzubringen, stellt die taz ihre Social-Media-Verantwortlichkeiten neu auf. Wir erweitern das Social Team um eine Social-CvD-Stelle für Brand Content und Community.

Die neu geschaffene Rolle übernimmt die Planung von Inhalten aus den Verlagsbereichen, der Genossenschaft und der Stiftung, die die taz-Community interessieren. Dafür konnten wir Donata Künßberg gewinnen.
Vieles lässt sich in den sozialen Medien leichter und schneller über Videos erzählen. Deshalb stärken wir auch den Bereich Social Video. Shayna Bhalla übernimmt dafür im Social Team eine Video-CvD-Stelle.

Für den neu aufgestellten Social-Bereich gibt es auch eine neue Gesamtleitung: Anna Böcker, bislang Leiterin des redaktionellen Social-Media-Teams, übernimmt die Rolle als „Head of Social“. Ihr steht zur Seite Katja Musafiri, die weiterhin stellvertretende Leiterin des redaktionellen Social Teams ist.
Anna Böcker freut sich über die Erweiterung des Teams und die neue Rolle:
„Social Media ermöglicht uns, unfassbar viele Menschen mit linken, kritischen Inhalten zu erreichen. Wir machen die taz sichtbar, indem wir unsere Inhalte direkt zu den Menschen in ihren Feed bringen, wenn sie mit ihrem Telefon auf dem Sofa oder in der Bahn sitzen. Wir wollen unterhalten, informieren, debattieren und ansprechbar sein.“
taz-Geschäftsführerin Aline Lüllmann sagt:
„Die taz hat schon immer eine besondere Beziehung zu ihrer Community und steht für Haltung und Dialog – das soll sich jetzt noch mehr in unseren sozialen Kanälen zeigen. Mit der neuen Struktur und der Rolle von Anna Böcker als ‚Head of Social‘ bündeln wir unsere Kräfte aus Redaktion und Verlag und stellen unsere Social-Media-Arbeit strategisch, nutzer*innenzentriert und zukunftsfähig auf.“
„Mit der neuen Social-Strategie der taz verfolgen wir gleich mehrere Ziele: Wir sprechen künftig mit einer gemeinsamen Stimme, wir schaffen klarere Strukturen und entwickeln eine koordinierte Werbestrategie – damit sich unsere Community wirklich abgeholt fühlt“, sagt Barbara Junge, taz-Chefredakteurin. „Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg.“
🐾 Linke, kritische Inhalte in den Feed deiner liebsten Social-Plattform: taz.de/social