Anna Panek schickt mir laufend emails dazu. Hier ihre fließtextvorschau:
NACH DEM STREIK
Was Brandenburger Schüler wollen vor dem kommenden Freitag (zu Paragraphen Nummer 145, 66 und 46) Brandenburger Schüler, Studenten, Aktive streiken (und helfen zu streiken) gegen Gesetzesnovelle, die am kommenden Freitag zur Abstimmung gelangen soll, so zumindest die Datierung der eventuell zur Verschiebung gelangten Abstimmung, die zuvor auf den 13.12. terminlich gelegt worden war. Am vergangenen Dienstag, dem 12.12.2006 demonstrierten ab 11h in Potsdam - nach Augenzeugenaussagen - über 450 Brandenburger Schüler und Studenten mit Verstärkung aus Berliner Universitäten, wobei diesmal jedoch der stärkste Beitrag aus Humboldtgefilden gesichtet wurde. Die geplante Novelle der Schulgesetzgebung sieht vor, Grundrechte der Schüler in hohem Maße einzuschränken. Unter, noneuphemistisch, kaum sachlichen Querverweisen auf jüngste Amokläufe von Einzeltätern wird versucht, einer breiten Securitybewegung Tür und Tor zu öffnen - es wird versucht, Videokamerainstallationen an Brandenburger Schulen durchzusetzen.
[wieso klappt das nicht… das war immer noch die falsche version, wo ist das HÖRSPIEL…]
HIER!
„BEWERBUNG“ – HÖRSPIELMANUSKRIPT, ERSTER TEIL.
folgendes ist aus dem nebenbloq geklaut, mach ich aber mal, weil gehört eigentlich hierher:
hallo “huch”. könnt ihr den refrats bescheid sagen, daß heute eine
dringende mail an den rene angekommen ist? (im büro-ordner von denen) – wenn
irgendwas unklar ist, fragt an, ich erklär das genauer. ap. die mail
betrifft die pc´s für das medientreff a) in r und b) in hd.
http://www.artalk.de/referenzenText.pdf
Sehr geehrte Frau Panek,
>jaja, dito sg, ich höre…
vielen Dank für Ihre Bewerbung um eine studentische Mitarbeit
>Erfolg.