vonGerhard Dilger 24.05.2024

Latin@rama

Politik & Kultur, Cumbia & Macumba, Evo & Evita: Das Latin@rama-Kollektiv bringt Aktuelles, Abseitiges, Amüsantes und Alarmierendes aus Amerika.

Mehr über diesen Blog

Dylan ist in Lateinamerika, und speziell in Argentinien, ein beliebter Kinder-, Hunde-, Friseur- und manchmal sogar ein Musikername. Gestern stieß ich beim Schlendern auf der Avenida Nazca in Buenos Aires auf einen improvisierten Stand mit schmackhaften Dylan-Bananen aus dem bolivianischen Cochabamba (übrigens der Wohnort des Latin@rama-Autors Peter Strack).

In der taz wurde und wird Dylan ausführlich gewürdigt, vor 23 Jahren zum Beipiel mit einer Sonderausgabe zum 60. Geburtstag. Beim Querlesen der 2568 Beiträge im taz-Archiv gibt es immer wieder schöne Fundstücke, etwa das hier aus einem Interview von Jens Uthoff mit Joan Baez:

taz: Worüber ich mit Ihnen noch sprechen wollte: Sie waren ja damals die Person, die Bob Dylan mit auf Tour genommen …

JB: Oh, ich bin so klug geworden mit der Zeit! Ich kann es schon im Gesicht des Interviewers sehen, wenn diese Frage kommt (lacht). Erst ein einziges Mal in den letzten 25 Jahren hat jemand nicht nach Bob gefragt.

Tut mir leid. Meine Frage wäre, ob Sie nie damit gehadert haben, dass eben diese Verbindung immer gezogen wird. Sie waren schließlich vor ihm bekannt.

Es gab eine Zeit, da hat mich das geärgert. Aber wissen Sie was: Es gibt schlimmere Dinge, als ein Leben lang mit Bob Dylan in Verbindung gebracht zu werden. Das ist doch auch irgendwie eine Ehre.

Sie haben ein Porträt von Dylan gemalt und es vergangenes Jahr bei einer Ausstellung gezeigt. Es zeigt ihn mit skeptischem Blick und Haaren, die wie ein Wald aussehen.

Eine absolute Dylan-Miene. Es war das Cover eines Buches über ihn. Dieses Bild war perfekt, weil es ein für ihn typischer Ausdruck war.

Auch auf Latin@rama  ist der Meister immer wieder mal präsent. Robert Allen Zimmerman tourt derweil, und tourt und tourt…. Happy Birthday, Bob!

 

P. S. Masters of War (1963), hier, 60 Jahre später, gespielt von Patti Smith, ist aktuell wie eh und je:

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.

And check out this:

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.

Anzeige

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn über Facebook oder Twitter. Falls du was zu sagen hast, freuen wir uns über Kommentare

https://blogs.taz.de/latinorama/dylan-wird-83/

aktuell auf taz.de

kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert