Zwei Tage nach dem WM-Finale im Maracanã macht das Pataxó-Tänzchen, das die frischgebackenen Weltmeister hinlegten (Fotos: Reuters, G1), in Brasiliens Medien immer noch Furore. Die gelungene Verbrüderung mit den Indígenas aus Bahia wird noch einmal gebührend gewürdigt.
Gelernt hatten Schweinsteiger & Co. den Anguaré-Siegestanz am 9. Juni in ihrem Trainingsquartier, wie Lehrmeister Zeca Pataxó berichtet: „Das war ein bisschen schwierig, weil sie´s anfangs nicht so recht verstanden haben, wir mussten schieben, zeigen, wie man auftritt. Es hat nicht ganz gepasst, aber die gute Absicht zählt. Sie haben´s geschafft, und darauf kommt es ja an“.
![pataxo](http://blogs.taz.de/latinorama/files/2014/07/pataxo.jpeg)
Nachtrag 16.7.: „So gehen Gauchos“ – tja.
![blamieren-sich-in-berlin](http://blogs.taz.de/latinorama/files/2014/07/blamieren-sich-in-berlin.jpg)
[…] blog.taz.de […]